iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 142 Artikel

Bezahl-Option im Anmarsch

Tracking-Einverständnis: Auch Twitter drängelt energisch

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Nicht nur Facebooks Umsatz „leidet“ unter der neuen Tracking-Abfrage die iOS 14.5 mit der Pflicht zur sogenannten App Tracking Transparency eingeführt hat, auch der Kurznachrichten-Dienst Twitter macht sich sorgen um wegbrechende Werbeumsätze.

Lehnen Anwender die Tracking-Abfrage zu großen Teilen ab – und genau dies legen erste Statistik-Auswertungen nahe – wird es dem vor allem auf Smartphones beliebten Dienst immer schwerer fallen personalisierte Werbe-Botschaften auszuspielen.

Dass sich Apples neue Regeln auf die Quartalszahlen auswirken könnten, hat Twitter bereits im letzten Unternehmensbericht angedeutet. Zwar gehe man davon aus, dass die Einführung der von iOS 14.5 durchgesetzten Tracking-Änderungen nur geringe Auswirkungen auf die Bilanz haben wird, gänzlich spurlos werden die neuen Tracking-Abfragen an Twitter jedoch nicht vorbeigehen.

Twitter Abfrage 1400

Um den Wegfall personalisierter Banner auf dem iPhone zumindest etwas abzufedern, ist man bei Twitter jetzt dazu übergegangen, Anwender vor der Tracking-Abfrage mit einer zusätzlichen Info-Tafel zur Aktivierung des Werbetrackings zu drängen.

So blendet Twitter nun kurz vor der Systemabfrage den Hinweis ein, dass man der sich anschließenden iOS-Eingabeaufforderung lediglich zustimmen müsste, um auch weiterhin „relevante Anzeigen“ sehen zu können. Einzige Voraussetzung sei, dass man Twitter den Zugriff auf die Daten von Dritten gestatten müsse.

App-Anbieter wie Twitter können die System-Abfrage von einem eigenen Info-Bildschirm begleiten lassen, müssen dies aber nicht tun.

Bezahl-Option im Anmarsch

Langfristig scheint Twitter ohnehin auf eine zweigleisige Strategie zu setzen und ist aktuell dabei eine Bezahl-Option vorzubereiten. Diese soll um die $3 im Monat kosten, trägt den Arbeitstitel „Twitter Blue“ und soll zusätzliche Funktionen wir Kollektionen und das Zurückziehen von Tweets ermöglichen.


18. Mai 2021 um 09:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36142 Artikel in den vergangenen 5864 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven