iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Überrascht uns Apple beim iPhone 12?

Touch ID in der Standby-Taste: Face ID und Fingerabdruck kombiniert wäre der Hammer

Artikel auf Mastodon teilen.
105 Kommentare 105

In Zeiten von Corona und Maskenpflicht weiß man Apples Fingerabdrucksensor Touch ID wieder zu schätzen. Wer seine Einkaufsliste auf dem iPhone SE pflegt, geht derzeit wesentlich komfortabler shoppen als Nutzer von Geräten mit Face ID. Apple hat zwar bereits im Mai mit iOS 13.5 dafür gesorgt, dass das Feld für die Passcode-Eingabe schneller erscheint, wenn eine Maske getragen wird, mit dem einfachen Entsperren per Fingerabdruck kann dies jedoch nicht konkurrieren.

Bei der Vorstellung des iPad Air 4 vor einer Woche zeigte Apple hier allerdings neue Wege auf. Erstmals ist der Fingerabdrucksensor Touch ID in die Standby-Taste des Geräts integriert. Das neue iPad kann dadurch mit vollflächigem Bildschirm und ohne Home-Taste kommen, verzichtet dennoch auf die Gesichtserkennung Face ID und bleibt stattdessen beim altbewährten Fingerabdruck.

Touch Id In Der Standby Taste Beim Ipad Air 4

Technisch hat Apple das gelöst, indem die Standby-Taste mit einem speziell für diesen Zweck entwickelten Sensor ausgestattet wurde. Es handelt sich dabei nicht mehr um einen klassischen Druckschalter, sondern um eine elektronische Taste, die bei Betätigung haptisches Feedback vermittelt. Das iPad lässt sich damit nur entsperren wenn der Fingerabdruck passt, andernfalls wird hier ebenfalls das Feld zur Code-Eingabe angezeigt. Ebenso dient die neue Standby-Taste zur Authentifizierung bei Anmeldungen oder dem Bezahlen mit Apple Pay.

Face ID & Touch ID: Das ideale Authentifizierungs-Duo

Damit tun sich natürlich völlig neue Optionen mit Blick auf das iPhone auf. Hier wurde zuletzt ja immer wieder das Thema „Touch ID im Display“ diskutiert, Apple könnte uns aber auch mit einer Kombination aus Face ID und Touch ID in der Standby-Taste überraschen.

Das Kombinieren verschiedener Authentifizierungsmethoden ist bei Smartphones keineswegs ungewohnt. Etliche Android-Geräte praktizieren dergleichen schon, meist aber mit deutlich unzuverlässigeren Komponenten als wir sie aus Apple-Geräten kennen.

Die Kombination aus Face ID und Touch ID würde die kommenden iPhone-Modelle aus unserer Sicht ein ganzes Stück attraktiver machen, als nur die üblichen jährlichen Kamera- und Leistungs-Updates. Konkrete Hinweise in dieser Richtung liegen bislang allerdings nicht vor und somit ist es gut möglich, dass dergleichen schlicht Wunschdenken bleibt. Und selbst wenn es soweit kommt muss man damit rechnen, dass Apple nur die Pro-Modelle mit dieser Luxusfunktion ausstattet.

Warten wir ab. Erfahrungsberichte zu Apples neuer Touch-ID-Taste liegen derzeit auch noch nicht vor, doch wir sind guter Dinge, dass Apple dem neuen iPad Air mit Touch-ID in der Standby-Taste eine taugliche Lösung spendiert. Das Gerät geht im kommenden Monat in den Verkauf.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Sep 2020 um 15:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    105 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    105 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven