Durchwachsene Bewertungen
TomTom Go: Kleinere Karten und ein Radar-Melder für das Gratis-Navi
Auch ein knappes Jahr nach dem iPhone-Neustart der Navi-Applikation TomTom Go erntet die iOS-Applikation nach wie vor durchwachsene Bewertungen. Die ausstehende iPad-Unterstützung, die nach wie vor fehlende Option zum Setzen von Zwischen-Zielen und die gewöhnungsbedürftige Oberfläche bescheren dem Gratis-Download noch immer nur 2,5 Sterne im iTunes Store
Wir erinnern uns: Mitte März veröffentlichte TomTom sein runderneuertes Offline-Navi und führte nicht nur eine neue Benutzeroberfläche ein, sondern stellte auch das Geschäftsmodell um: Die TomTom Go-App lässt sich seitdem vollumfänglich für bis zu 75 Freikilometer pro Monat nutzen. Wer mehr fahren will (oder muss) kann sich mit einem In-App-Kauf allen Einschränkungen entledigen. Kostenpunkt: 20 Euro.
Eine relativ faires Konzept, das jedoch nicht bei allen Anwendern auf Zuspruch traf. Nun soll es mit Version 1.6 das vierte Feature-Update richten.
Neue Funktionen von Version 1.6
- Kleinere Karten von Europa: Wir haben die große Karte von Europa in drei neue Bereiche aufgeteilt: Norden, Mitte und Süden. Diese neuen Karten benötigen weniger Speicherplatz und ermöglichen Ihnen, innerhalb von Europa grenzüberschreitend zu fahren.
- Radarkameras melden: Melden Sie durch einmaliges Tippen der neuen Taste „Melden“ Radarkameras direkt über die Karte.
- Aktuellen Standort markieren: Tippen Sie auf das Standortsymbol, um Ihren aktuellen Standort zu markieren und in „Meine Orte“ zu speichern.
- Zu Foto navigieren: Navigieren Sie zur Position Ihrer Fotos aus „Meine Orte“, die mit Geo-Tags markiert sind, und erleben Sie ihre Erinnerung einfach noch einmal. Prüfen Sie Ihre Kameraeinstellungen, um sicherzustellen, dass Geo-Tagging aktiviert ist.
- Zur App zurückkehren: Kehren Sie problemlos zur App zurück, wenn Sie einen Anruf erhalten. Stellen Sie sicher, dass „Im Hintergrund“ aktiviert ist und bestätigen Sie den Benachrichtigungshinweis.