Aktuell ohne Kabel-Empfehlung
Tiefstpreis: Kompaktes 30 Watt USB-C-Ladegerät für Mac und iPhone
Sollte noch jemand ein kompaktes USB-C-Netzteil zum schnellen Laden des eigenen iPhones benötigen, dann punktet dieses Modell von Syncwire heute mit einem unschlagbaren Angebotspreis von 13,99 Euro, auf den kommt, wer den Gutscheincode 53T2SU5R an der Amazon-Kasse eintippt.
Das kompakte GaN-Modell spricht den Power-Delivery-Standard und unterstützt entsprechend auch Apples Schnelllademodus, der alle iPhone-Modelle ab dem iPhone 8 binnen 30 Minuten auf 50 Prozent Akku-Kapazität bringt. Einzige Voraussetzung: Ein USB-C-auf-Lighting-Kabel.
Das Mini-Netzteil lässt sich zudem auch zur Stromversorgung aktueller MacBook-Modelle nutzen. Hier pumpen die 30 Watt das MacBook zwar nicht umgehend voll, liefern bei normaler Nutzung aber ausreichend Saft um die Akkus der tragbaren Apple-Rechner mit gemächlichem Tempo voll aufzuladen.
Üblicherweise werden vergleichbare Netzteile für um die 20 Euro zum Kauf angeboten, entsprechend attraktiv fällt die noch bis zum 6. März aktive Aktion aus. Apple selbst verkauft sein USB-C-Netzteil mit einer Ladeleistung von 30 Watt immer noch für 55 Euro und setzt hier weiterhin auf eine vergleichsweise große Bauform. Apple empfiehlt den Einsatz des Netzteils in Kombination mit dem 13-Zoll großen MacBook Air mit Retina Display.
Aktuell ohne Kabel-Empfehlung
Von Apple zertifizierte USB-C-auf-Lighting-Kabel gibt es inzwischen für deutlich unter acht Euro von zahlreichen Anbietern zu kaufen. Auch die Auswahl an Textilkabeln ist mittlerweile relativ stattlich. Ein so gutes Kabel wie diese Strippe, haben wir nach dem Amazon-Ausschluss des Anbieters Aukey allerdings nicht mehr in den Händen gehalten.
Die Anker-Strippen von Typ Powerline+ II sind ganz vernünftig und nicht so starr wie manch andere Textilkabel. Die Anker PowerLine III Flow sind sowohl weich als auch gewöhnungsbedürftig und treffen mit ihren Farben nicht unbedingt jeden Geschmack.