Bei WhatsApp als Beta
Threema Desktop-App startet ohne Multi-Geräte-Funktion
Der Messenger Threema bietet ergänzend zu seiner App für iOS jetzt auch eine Desktop-Version zum Download an. Die neue Anwendung ist für Mac, Windows und Linux erhältlich und basiert auf der bisher schon verfügbaren Web-App.
Die Threema-Entwickler bewerben ihre neue Desktop-Anwendung auch als Verbesserung in Sachen Sicherheit gegenüber der Web-App, könne damit verbunden doch ausgeschlossen werden, dass Angreifer den Dienst über Browser-Plugins attackieren.
Threema für den Desktop erfordert allerdings eine aktive Verbindung zu der iPhone-Version des Messengers. Die Threema-Entwickler arbeiten bereits seit vergangenem Jahr daran, eine Multi-Device-Technologie für ihr System zu entwickeln, auf deren Basis für Anwendungen wie die neue Desktop-App dann keine aktive Verbindung zum Mobilgerät mehr nötig ist. Dies erweise sich allerdings als aufwändiger als gedacht, sodass sich die Veröffentlichung der angekündigten Multi-Device-Lösung weiter verzögere. Weitere Informationen zum Entwicklungsstand werde man zum Jahresende veröffentlichen.
WhatsApp bietet Multi-Geräte-Beta
WhatsApp bietet dergleichen zwar auch noch nicht offiziell an. Nutzer des zu Facebook gehörenden Messengers können in den Einstellungen der App jedoch eine „Multi-Geräte-Beta“ aktivieren. Auf dieser Basis lässt sich der Messenger dann zusätzlich zum iPhone auf bis zu vier Geräten beispielsweise als Deskop- oder Web-App verwenden, ohne dass das zugehörige Smartphone dafür online sein muss.
Die WhatsApp-Entwickler weisen darauf hin, dass die ausgetauschten Nachrichten auch im Rahmen der Multi-Geräte-Beta Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. Allerdings wird für für entsprechende Kompatibilität eine aktuelle Version der App auch bei den Gesprächspartnern erwartet. Zudem könne es dazu kommen, dass die Leistung und Qualität der Kommunikation beeinträchtigt wird, ebenso ließen sich kleinere Probleme nicht ausschließen.
Wenn das als Hauptgerät agierende Smartphone länger als 14 Tage nicht verwendet wird, wird auch die Verbindung zu den im Rahmen der Multi-Geräte-Beta verknüpften Geräten getrennt.