Version 4.0 "komplett überarbeitet"
Threema 4.0 für iOS: Jetzt mit Web-Client
Die Macher des WhatsApp-Konkurrenten Threema haben zum Monatsausklang Version 4.0 ihres Kurznachrichten-Messengers vorgestellt und neben der aktualisierten iOS-Applikation auch einen Web-Client zum Schreiben der Texte am Rechner vorgestellt.
In den hier veröffentlichten Änderungsnotizen hat führen die Entwickler die sechs wichtigsten Featureneuerungen auf und geben an, Threema für iOS im Hintergrund komplett überarbeitet zu haben.
Neu in Threema 4.0
- Threema Web (navigieren Sie zu «Einstellungen > Threema Web», und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm)
- Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
- Gruppen mit bis zu 100 Mitgliedern
- Mehrere/alle Medien eines Chats auf einmal löschen
- VoiceOver-Verbesserungen
- Zahlreiche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler
Neben dem Web-Client können sich aktive Nutzer der App über individuelle Benachrichtigungseinstellungen freuen. Diese lassen sich nun für jeden Chat individuell anpassen. Zu Threema Web schreiben die Entwickler:
Mit Threema Web chatten Sie auf dem Desktop genauso sicher wie auf dem Mobilgerät. Verbinden Sie Threema durch Scannen eines QR-Codes mit Ihrem Browser, und schon senden und empfangen Sie Threema-Nachrichten komfortabel auf dem Computer. Sämtliche Nachrichtenverläufe stehen vollständig zur Verfügung. Bilder oder andere Dateien lassen sich bequem per Drag and Drop speichern und verschicken. Wie bei der Android-Version von Threema Web standen bei der Entwicklung der iOS-Version Sicherheit und Privatsphäre-Schutz im Zentrum. Die gesamte Kommunikation zwischen Handy und PC ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und nach Beendigung der Sitzung werden die synchronisierten Nachrichten im Browser umgehend gelöscht. Technische Details sind im Cryptography Whitepaper dokumentiert.