Mit integrierter VPN-Lösung
Telekom: Online Manager wird zur CONNECT App
Die Telekom hat heute angekündigt ihren sogenannten Online Manager komplett umzubauen und will die App auf dem iPhone noch im Januar durch die neue CONNECT App ersetzen.
Der Download, der für Telekom-Kunden mit Android-Geräten schon jetzt im Google Play Store verfügbar ist, erweitert den bisherigen Funktionsumfang erheblich.
So integriert die Telekom eine VPN-Lösung, die „für hohen Datenschutz und angstfreies Surfen“ sorgen soll und setzt auf intelligentes Machine Learning. Dadurch soll die CONNECT App jederzeit wissen, wie gut die zur Verfügung stehenden Verbindungen sind und kann auf dieser Basis entscheiden, ob es sich lohnt die Verbindung beispielsweise von Mobilfunk auf den Hotspot zu wechseln.
Je mehr der Kunde die App nutzt, desto reibungsloser werden hierbei die Netzübergänge. Der Nutzer hat dabei stets die Kontrolle. Während der Einrichtung kann er zwischen den Profilen „Beste Verbindung“ und „WLAN bevorzugen“ wählen. Das Profil „Beste Verbindung“ wird sich zwischen den vorhandenen WLAN- und Mobilfunk-Verbindungen immer für die beste Alternative entscheiden und ermöglicht dem Nutzer so eine maximale Geschwindigkeit. […]
Der Nutzer behält dabei durch eine Auswahl zwischen den Profilen „Beste Verbindung“ und „WLAN bevorzugen“ die volle Kosten- und Geschwindigkeitskontrolle. Die optionale VPN-Verschlüsselung ermöglicht mehr Sicherheit speziell in öffentlichen WLANs. Ergänzt wird die App um nützliche Features wie einen Speed-Test und eine Netzkarte mit den in der Nähe verfügbaren Telekom-Hotspots und WLAN TO GO Hotspots.
Die integrierte VPN-Lösung setzt während der WLAN-Nutzung ein und Verschlüsselt den Datenverkehr auf Wunsch. Die VPN-Verschlüsselung funktioniert nicht nur für Telekom Hotspots und WLAN TO GO Hotspots, sondern für alle unverschlüsselten WLANs, mit denen sich das Endgerät verbindet – losgelöst davon, ob die Verbindung durch die App oder über die Endgerät-Einstellungen aufgebaut wird. Auf Wunsch kann die VPN-Verschlüsselung jederzeit deaktiviert werden.
Zunächst wird die App neben der Mobilfunkverbindung auf die deutschlandweit mehr als zwei Millionen Telekom Hotspots zugreifen können. Eine Telekom-Hotspot-Flat, die in den aktuellen MagentaMobil-Tarifen bereits integriert ist, ist hierfür Voraussetzung. Die Integration weiterer WLANs zum Beispiel von Hotel- und Café-Ketten ist bereits für das kommende Jahr in Planung.
Telekom Mobilfunkkunden werden sich automatisch in der App einloggen können. Durch die SIM-Karte erkennt die App die im Tarif enthaltene HotSpot Option selbstständig. So muss der Kunde weder Benutzernamen noch Passwort eingeben. Die App kann auf bis zu fünf Endgeräten uneingeschränkt genutzt werden.
Laut Telekom soll die neue Anwendung „im Laufe des Januar 2018“ unter folgendem Link zum Download bereitstehen: