iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 484 Artikel

Neues vom OBD-Adapter

Telekom CarConnect integriert ADAC Pannenhilfe und bald auch Magenta SmartHome

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Die Telekom bietet ihren KFZ-Adapter CarConnect nun sein einem Jahr an. Zunächst nur als Vertragserweiterung verfügbar, kann man CarConnect seit dem Frühjahr auch unabhängig von einem Mobilfunkvertrag buchen. Jetzt kündigt die Telekom eine Pannenhilfe-Kooperation mit dem ADAC an.

Über die begleitende CarConnect-App können Nutzer des Angebots nun mit wenigen Fingertipps Pannenhilfe anfordern. Die strategische Partnerschaft zwischen der Telekom und dem Automobilclub soll die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Zudem profitieren Nutzern den Unternehmen zufolge von Komfortfunktionen wie automatischer Standort-Übermittlung.

Telekom Carconnect Screenshots

Ab dem 3. Dezember erreichen Autofahrer die ADAC Pannenhilfe mit wenigen Klicks über die CarConnect App des Telekom-Dienstes. Die Web-App des ADAC sendet automatisch den Standort des defekten Fahrzeugs und informiert, wenn der ADAC Wagen losfährt. Telekom und ADAC arbeiten im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zusammen. Gemeinsam wollen sie auch weitere Möglichkeiten der Digitalisierung im Verkehr nutzen. Projekte dazu sind bereits in Planung.

Wir haben CarConnect bei Markteinführung ausführlich vorgestellt, der Adapter konnte uns damals jedoch nicht in vollem Umfang überzeugen. Besonders die damals noch vorhandene Bindung an einen Mobilfunk-Vertrag warf die Frage auf, ob sich die Zusatzausgaben für lediglich eine komfortablere Version des persönlichen Hotspot lohnen. Mittlerweile lässt sich der Adapter mit 5 GB Datenvolumen auch unabhängig von einem Telekom-Vertrag buchen, die Telekom hat hier ein Einführungsangebot zu 9,95 Euro pro Monat (ab dem 25. Monat 14,95 Euro). Vertragskunden bekommen den Auto-Adapter inklusive 10 GB Datenvolumen im Rahmen einer CombiCard für 9,95 Euro pro Monat.

Anbindung an Magenta SmartHome

Die Telekom kündigt in diese Zuge auch schon die kommende Anbindung an Magenta SmartHome an. Voraussichtlich ab Januar 2019 lässt sich das CarConnect-Fahrzeug dann mit der Smarthome-Steuerung der Telekom koppeln. Darüber sollen sich dann Funktionen wie das Schalten von Licht oder Jalousien vom Standort des Autos abhängig automatisieren lassen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Dez 2018 um 11:23 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35484 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven