Schon nach den Sommerferien
Telekom: Bildungs-Flatrate für Schüler kommt kostenlos
Von wegen 10 Euro! Die Bildungs-Flatrate, über die unter anderem die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die SPD-Chefin Saskia Esken und die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) beraten haben, wird nach Angaben der Telekom „kostenlos und mit unbegrenztem Datenvolumen“ bereitgestellt.
Telekom-Chef Timotheus Höttges
Mobilfunktarif „Education“
Laut Ankündigung des Bonner Netzbetreibers ist der Mobilfunktarif „Education“ dabei ein vom Vertragspartner gemanagter Tarif. Er dient ausschließlich der Datennutzung und ist nur für Bildungsinhalte nutzbar. Welche Inhalte das konkret sind, wird von unserem Vertragspartner definiert.
Vertragspartner sind in diesem Fall dann Schulen und Schulträgern, die wahrscheinlich mit Positiv-Listen arbeiten werden, um den Zugriff auf ausgewählte Bildungsportale zu beschränken. Die Telekom kommentiert:
Wir wollen vielen Schüler*innen einen mobilen Zugang zum Netz ermöglichen. Unabhängig von der jeweiligen Infrastruktur und der Ausstattung der Schulen in den einzelnen Bundesländern. So können sie von überall aus digital lernen und auf die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung zugreifen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek möchte über zielgruppenspezifische Tarife auch Schüler*innen erreichen, deren Eltern bisher keine Netzanbindung bezahlen können. Vertragspartner sind Schulträger und Schulen. Sie entscheiden darüber, welche Schüler*innen die Flatrate erhalten.
Nach Ende der Sommerferien
Laut Telekom soll der Tarif nach Ende der Sommerferien in allen Bundesländern zur Verfügung stehen. Die technische Bereitstellung des Tarifes erfolgt kurzfristig.