UMTS auf dem Rückzug
Telekom: 3G-Netz bis Dezember 2020 verfügbar
Die Deutsche Telekom bereitet sich auf die langfristige Abschaltung der hauseigenen UMTS-Infrastruktur vor. So hat das Unternehmen seinen AGB-Zusatz „Leistungsbeschreibung Mobilfunk“ (PDF) jetzt um einen neuen Punkt in der Kategorie „Verfügbarkeit und Einschränkungen der Leistungen“ ergänzt.
In der aktuellen Version des AGB-Zusatzes, den das Unternehmen auf den 5. Januar 2017 datiert hat, kündigt der Netzbetreiber jetzt an, seine 3G-Netzte nur noch bis Ende 2020 garantiert zur Verfügung stellen zu wollen.
Die Telekom schreibt:
Die jeweilige örtlich (geographisch) verfügbare Mobilfunk- Technologie ist unter telekom.de/netzausbau einsehbar. Die dort aufgeführte Netztechnologie 3G (UMTS – Universal Mobile Telecommunications System – und HSPA – High Speed Packet Access -) im Mobilfunknetz der Telekom ist – vorbehaltlich einer Verlängerung – nur bis zum 31.12.2020 verfügbar. Voraussetzung für die Datenübertragung mit der jeweiligen Technologie ist ein entsprechend geeignetes Endgerät.
Nach Informationen von Felix Glaszis, einem Redakteur des Branchenportals TK WORLD AG dem die Änderung als ersten Auffiel, bedeutet die neue Passage jedoch nicht, dass das 3G-Netz zum Stichtag komplett abgeschaltet wird. Vielmehr sichert sich die Telekom mit dem neuen AGB-Zusatz rechtlich ab und bereitet gleichzeitig den Weg für eine Abschaltung des 3G-Netzes vor, sobald der Konzern sein selbstgesetztes Ziel der hundertprozentigen LTE-Verfügbarkeit umgesetzt hat.