Android-Version schon verfügbar
Telegram Messenger: Video-Anrufe warten auf Apple-Freigabe
UPDATE: Version 7.0 des Telegram Messenger ist jetzt auch für iOS verfügbar.
Der Threema-Messenger hat bereits zu Wochenbeginn die Möglichkeit implementiert, Video-Telefonate zu führen. Ähnliches hatten auch die Entwickler der Messenger-App Telegram vor, doch hat diesen scheinbar Apple einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zunächst steht die neue Funktion in dieser Woche nur für Telegram-Nutzer mit Android-Geräten zur Verfügung.
Bezüglich der Frage, warum das Update nicht auch schon für iOS-Geräte veröffentlicht wurde, geben sich die Telegram-Entwickler bissig. Man habe das Update für die iOS-App sogar mehrere Tage vor der Abgabe der Version für Google Play bei Apple eingereicht, das App-Store-Team hätte es aber bis heute nicht geschafft, die neue Version zu prüfen.
Wir möchten uns bei allen unseren iOS-Benutzern entschuldigen, dass wir diese Funktion nur auf Android gestartet haben. … Wenn du iOS benutzt und Videoanrufe bei Telegram ausprobieren möchtest, musst du noch warten, bis Apple es dir erlaubt. Oder du wechselst zu einer Plattform, die mehr Respekt vor ihren Nutzern und Entwicklern hat, wie Android.
Die Telegram-Entwickler stimmen damit lautstark in den dieser Tage stetig wachsenden Chor der Apple-Kritiker ein. Wann Telegram nun tatsächlich inklusive Video-Telefonie für iOS erscheint, ist zum aktuellen Zeitpunkt jedenfalls offen. Noch ist nicht einmal klar, ob die bei Apple zur Prüfung eingereichte Version auch tatsächlich aufs Erste die Hürden der App-Store-Eingangskontrolle passiert.
Die neuen Videoanrufe lassen sich über ein Symbol auf der Profilseite der Telegram-Kontakte einleiten. Auch während Sprachanrufen kann man das Videobild jederzeit ein- oder ausschalten. Zudem wird der bei Telegram-Videos übliche Bild-in-Bild-Modus unterstützt.
Telegram betont, dass alle Videoanrufe mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind. In einem nächsten Schritt soll es dann auch möglich sein, über Telegram gleichermaßen verschlüsselte Gruppenanrufe mit Video zu führen.