VoLTE und WLAN-Calling schuld?
Telefonaussetzer und Mikrofon-Macken: Umfrage zum iPhone 7
Kurz vor der erwarteten Freigabe von iOS 10.1 wollen wir die Tweets des iOS-Entwicklers Marco Arment zum Anlass nehmen, euch noch mal nach den in den vergangenen Wochen beobachteten Telefonaussetzern und Mikrofon-Macken der aktuellen iPhone-Generation zu befragen.
Teilweise hatten Besitzer der neuen iPhone-Modelle hierzulande über ein Problem berichtet, bei dem Anrufer statt eines Klingelzeichens die Ansage „der Gesprächsteilnehmer ist nicht erreichbar“ erhalten, das angerufene Telefon klingelt aber, und dessen Besitzer kann den Anruf ganz normal annehmen.
Zudem tauchen nach wie vor Berichte über kurzfristige Mikrofon-Probleme auf. So versagt das Mikrofon der neuen iPhone-Modelle in laufenden Telefonaten vorübergehend seinen Dienst, meldet sich – vorausgesetzt euer Gegenüber hat noch nicht aufgelegt – wenige Sekunden später aber wieder mit einer stehenden Verbindung zu Wort.
Arment, der das Problem noch mal in die sozialen Netze trug, berichtet, dass auch die Deaktivierung von VoLTE und das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen keine Verbesserungen mit sich gebracht hätten. Die am 17. Oktober freigegebene iOS-Version 10.0.3 hat die Fehler offenbar noch nicht beheben können.
Unsere Frage an euch
Habt ihr mit den neun iPhone-Modellen bereits ähnliche Erfahrungen sammeln können, und falls ja: Setzt ihr VoLTE bzw. WLAN-Calling ein?
Solltet ihr zehn Sekunden Zeit haben um unsere vier im Anschluss eingebetteten Fragen zu beantworten, freuen wir uns über eine schnelle Stimmabgabe.