iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 461 Artikel

Bluetooth ab Werk, WLAN per Bridge

Tedee GO: Kompaktes HomeKit-Türschloss steckt auf dem Schlüssel

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Der polnische Anbieter Tedee hat auf der Berliner Funkausstellung eine neue Version seines smarten Tedee-Türschloss vorgestellt, das ohne zusätzliche Installationshardware auskommt. Die neue Variante hört auf den Namen Tedee GO und soll ab Anfang 2023 für unter 200 Euro erhältlich sein – einen exakten Verkaufspreis nennt Tedee allerdings noch nicht.

Tedee GO 01

Per App oder HomeKit

Zur Erinnerung: Für das reguläre Tedee-Türschloss ruft der Anbieter einen Grundpreis von 279 Euro aus und berechnet für die optionale WLAN-Bridge, die das Bluetooth-Schloss auf Wunsch auch in das Heimnetzwerk einbindet, weitere 99 Euro.

Wie das große Original soll sich auch das kleine Tedee GO sowohl über die Tedee-Applikation als auch über Apples HomeKit-Infrastruktur steuern lassen und wird zum Marktstart ausschließlich in der Farbvariante Weiß-Silber angeboten.

Tedee GO 06 1400

Besonderheit des Tedee GO sind die nur eingeschränkt vorhandenen Installations-Voraussetzungen. Statt, wie bei anderen Anbietern, einen gesonderten Schließzylinder bemühen zu müssen, lässt sich Tedee GO einfach auf eine bereits vorhandene Kombination aus Zylinder und Schlüssel montieren.

Mit Bridge und Keypad kompatibel

Angetrieben wird das Schloss anschließend von drei CR123A/R-Batterien, die bei einer durchschnittlichen Schloss-Betätigung von acht Schließvorgängen am Tag ein halbes Jahr betragen soll. Das Tedee GO misst 57 mm x 63 mm und wiegt 213 Gramm. Wer das Türschloss in zusätzliche Smart-Home-Systeme wie Amazon Alexa oder Google Home einbinden möchte, der benötigt allerdings die Tedee-Bridge.

Auch die Verbindung mit dem ebenfalls von Teedee angebotenen Keypad ist möglich. Nach Angaben des Anbieters handelt es sich bei dem Tedee GO um das „kleinste smarte Türschloss auf dem Markt“. Ob die HomeKit-Integration diesmal direkt ab Werk verfügbar sein wird oder erneut durch ein Software-Update nachgeliefert werden muss wird sich zeigen.

Das bisherige Modell im Video


02. Sep 2022 um 14:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35461 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven