Die neuen Elite 5 im Video
Jabra Elite 5: Neue In-Ears mit Geräuschunterdrückung und „Spotify Tap“
Die dänischen Audio-Spezialisten von Jabra gelten vor allem im Bereich der Office-Headsets als tonangebend, sind aber auch mit mehreren Consumer-Produkten auf dem Markt vertreten. Dazu gehören auch In-Ear-Ohrhörer wie die Jabra Elite. Zur Internationalen Funkausstellung IFA wurden jetzt die Jabra Elite 5 vorgestellt.
28 Stunden Akkulaufzeit
Die neuen In-Ears mit integrierter Geräuschunterdrückung sollen es mit einer Ladung auf eine ununterbrochene Musikwiedergabe von sieben Stunden bringen, berechnet man die zusätzliche Reserve des Akku-Cases ein, kommen hier noch mal 28 weitere Stunden hinzu.
Technisch punkten die Jabra Elite 5 unter anderem mit einer Bluetooth-Multipoint-Konnektivität, die die gleichzeitige Verbindung mit zwei Endgeräten ohne neues Koppeln ermöglicht.
Ab Werk unterstützen die neuen Ohrhörer Spotify Tap Playback und können so konfiguriert werden, dass bereits eine Berührung ausreicht um Musik aus dem eigenen Spotify-Account wiedergeben zu lassen. Diese kann, wie alle Audioinhalte die über die Jabra Elite 5 wiedergegeben werden, über einen Equalizer an das eigene Gehör angepasst werden.
Die Jabra Elite 5 verfügen insgesamt über sechs Mikrofone, von denen zwei nach Innen gerichtet sind. Diese sollen auch in sehr windigen Umgebungen die Aufnahme der Stimme unterstützen und so Telefonate trotz lauter Nebengeräusche ermöglichen.
Die neuen In-Ears von Jabra sind in den Farbvarianten Gold-Beige und Titanium-Schwarz ab sofort zum Verkaufspreis von 149,99 Euro verfügbar und sollen frühe Besteller bis spätestens zum 6. September erreichen. Im Lieferumfang liegt ein USB-C-Kabel zum Laden des Cases bei, zudem werden In-Ear-Aufsätze in drei unterschiedlichen Größen mitgeliefert.
Die Jabra Elite 5 ergänzen die Jabra Elite 7 Pro (156,99 Euro), Jabra Elite 7 Active (141,99 Euro), die Jabra Elite 4 Active (89 Euro) und die Jabra Elite 3 (49 Euro).