Fehler besteht seit Wochen
Tausende Nutzer betroffen: Spotify-App spielt automatisch
Als wir die ersten Leser-Berichte zu dem fehlerhaften Verhalten der Spotify-App bekommen haben, gingen wir noch von vereinzelten Irrläufern aus, die vielleicht mit Vorabversionen des iPhone-Betriebssystems experimentieren.
So schreib uns unter anderem ifun.de-Leser Mike:
Hi, hoffe es ist alles gut bei euch. Mir ist folgendes verhalten am iPhone aufgefallen: Spotify App spielt Musik -> Halte Musik in der App an -> aktiviere Sperrbildschirm am iPhone -> Wiedergabe beginnt automatisch von selbst Das ganze geht seit zwei Wochen so und erstmalig habe ich bemerkt, dass das iPhone in der Hose ziemlich warm wird. […]
Doch das Problem betrifft zahlreiche Nutzer. Dies geht aus einer seit vier Wochen geführten Diskussion im offiziellen Hilfe-Forum des Streaming-Dienstes aufmerksam, auf die uns ifun.de-Leser Matthias hauet aufmerksam macht. Das Thema wird von über 1300 Nutzer verfolgt und ist inzwischen auf über 10 Seiten angewachsen.
Matthias kommentiert:
Hallo ifun.de-Team, ich und tausende andere Spotify-Nutzer haben seit Wochen einen richtig nervenden und gravierenden Bug bei der Nutzung von Spotify: Nach der Nutzung von Spotify (häufig nach dem Trennen von Kopfhörern oder CarPlay), startet das Gerät einfach von allein die Wiedergabe, wenn man den Lockbutton (bei iPhone X rechts) drückt. Ich war jetzt schon einige Male in Meetings bei der Arbeit, wollte nur kurz nach der Uhrzeit am iPhone schauen und dann das iPhone wieder in den Standby schicken und die Musik spielte los. […]
Laut Spotify befindet sich der Fehler seit rund 3 Wochen in der Überprüfung.
Detailliertes Feedback zum Fehler, dass auch an anderen Stellen des offiziellen Hilfe-Forums diskutiert wird, gibt es allerdings noch nicht.