iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 185 Artikel

Leistungserweiterung für Auto-Assist-Abo

Tado erweitert seine Heizungssteuerung um KI-Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Der Smarthome-Anbieter Tado hat mit AI Assist ein überarbeitetes Abo-Modell für seine Heizungssteuerung vorgestellt. Die Funktion soll es ermöglichen, Heizprozesse nicht nur automatisiert, sondern mithilfe von künstlicher Intelligenz in Echtzeit zu optimieren. Ziel der Neuerung sei es, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen.

Bei dem neuen Angebot handelt es sich genau genommen um eine Erweiterung für das bestehende Auto-Assist-Abo von Tado, die für bestehende Auto-Assist-Nutzer von Tado X automatisch und ohne Aufpreis verfügbar ist. Für Kunden von Tado V3+ stehen weiter die bisher schon vorhandenen Auto-Assist-Optionen zur Verfügung.

Tado Ai Assist 2

Mehr Funktionen für Tado Auto Assist

Schon bisher konnten Nutzer von Tado ihre Systeme mit Funktionen wie Geofencing und Fenster-Offen-Erkennung automatisieren. AI Assist soll dies um adaptive Lernmechanismen ergänzen. Das System analysiere das Heizverhalten und die baulichen Eigenschaften eines Raums und passe die Steuerung entsprechend an. Prognosen sollen zudem erlauben, Wohnungen rechtzeitig vor der Ankunft der Bewohner vorzuheizen.

Ergänzend soll eine Funktion namens Energy IQ detailliert aufzeigen, wie und wo Energie verbraucht wird. Ein Urlaubsmodus biete die Möglichkeit, den Heizbetrieb auch während längerer Abwesenheiten anzupassen.

Tado Ai Assist

Nach Angaben des Unternehmens wurde AI Assist mit anonymisierten Heizungsdaten aus rund einer Million vernetzter Haushalte entwickelt. Dabei seien über einen Zeitraum von 15 Jahren mehr als 120 Milliarden Betriebsstunden ausgewertet worden.

Tado AI Assist ist ab sofort für Nutzer von Tado X verfügbar. Die Kosten liegen bei 29,99 Euro pro Jahr oder 3,99 Euro pro Monat.

Apple Home hat mit iOS 26 vergleichbare Optionen an Bord

Angesichts der Ankündigung haben wir bei Tado nachgefragt, wie sich AI Assist im Vergleich zu der mit iOS 26 eingeführten Temperatursteuerung „Adaptive Temperature“ von Apple Home positioniert, die ebenfalls Funktionen wie die Heizungssteuerung in Abhängigkeit von äußeren Bedingungen oder der Anwesenheit von Personen verspricht. Eine Unternehmenssprecherin dazu gegenüber ifun.de:

Wir stehen dazu aktuell mit Apple im Austausch und sind ebenfalls gespannt darauf, die neue Adaptive Temperature-Funktion von Apple auszuprobieren. Derzeit ist weder für Nutzer noch für uns klar, wie sie aktiviert wird und mit welchen Thermostaten sie kompatibel sein wird.

Laden im App Store
‎tado°
‎tado°
Entwickler: tado°
Preis: Kostenlos+
Laden
23. Sep. 2025 um 11:16 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Legacy Nutzer sind wohl raus. Sehe nichts dergleichen in der App.

  • Irgendwie müssen sie ja ihre neue Hardware an die Leute bringen.

  • Gibt es eine Alternative zu dem Abomodell von tado? Ich finde das schon ziemlich teuer im Jahr.

    • Thermostate mit lokalen zugriffsrechten und dann sich die benötigten funktionen in HomeAssistant erstellen

      • Man kann alle Features des Abos auch über HomeKit und/oder Home Assistant kostenlos nachbauen.
        Das ist tado natürlich nicht recht, daher haben sie angekündigt, die API Zugriffe soweit zu beschränken, dass das nicht mehr praktikabel möglich ist.

      • Wenn Tado da einen Riegel vorschiebt, kommen unsere Thermostate weg.

  • Ich schaue mich grad nach einem lokalen Anbieter um. Werde nichts mehr von Tado kaufen.

  • Als Kunde ab der v2, dann v3+ und nun Tado X sind die neuen Abo Funktionen scheinbar weiterhin enthalten. Sehr nice!

  • Habe einige Tado Thermostate (die alte Version) im Haus und bin grundsätzlich relativ zufrieden damit (habe kein Abo). Was mich stört ist die knappe Funkreichweite und vor allem die nicht vorhandenen Fensterkontakte. Die Software-Fensteröffnungserkennung funktioniert mehr als unzuverlässig.
    Gibts da eine sinnvolle Lösung bzw. gibt es Thermostate die ihr empfehlen könnt?
    In einem Zimmer habe ich einen Stellantrieb von Eve. Funktioniert sehr gut, nur ist die Software total unübersichtlich um umständlich. Dafür aber mit Fensterkontakt…

  • Warum wird immer noch Tado von euch hier so beworben. Die führen Kunden am Nasenring herum und ihr feiert es quasi.

  • tado is durch.
    das abo ist frech und jetzt mit den einschränkungen in der api werden die alle verkauft. sonoff+homeassistant it is.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42185 Artikel in den vergangenen 6597 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven