Mit Kostenmonitor für Autostrecken
Tacho 55 Pro GPS-Kit: Mit dem Nachtzug durch Japan
Das 20-Minuten-Video Japans Overnight Sleeper Train des YouTube-Kanals „Travel Alone Idea“ hat uns gestern Abend in seinen Bann gezogen. Das erst vor zwei Wochen veröffentlichte Video nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise mit dem Sunrise Express Izumo, einem Nachtzug der seit 1998 zwischen Tokyo und Kotohira verkehrt.
Der Clip, der inzwischen fast 40 Millionen aufrufe zählt ist entspannt, zurückhaltend, exotisch, interessant und für Mitleser die das Glück hatten schon mal in Japan Urlaub zu machen, ein sicherer Fernweh-Garant. Kurz, das Video ist eine Empfehlung. Eine Empfehlung, die uns bei Minute 3:38 kurz die Leertaste hat anschlagen lassen.
Wir wollten wissen, welche App während der Abfahrt in Tokyo vor die Kamera gehalten wurde. Es stellt sich heraus, die schwarze Utility-App, die dem Reisenden die aktuelle Geschwindigkeit und den zurückgelegten Weg auf einer Karte anzeigt, hört auf den Namen Tacho 55 Pro GPS-Kit und kostet 3,99 Euro.
https://www.youtube.com/watch?v=wcYQzzTT73Y
Mit Kostenmonitor für Autostrecken
Alternativ auch in einer kostenfreien Version zum Ausprobieren (aber ohne Hintergrundaktivität) verfügbar, bietet das Tacho 55 Pro GPS-Kit eine Vielzahl an Werkzeugen, die je nach eigenen Bedürfnissen durchaus praktisch ausfallen können. So kann die Anwendung beim Übertreten von Geschwindigkeitslimits informieren, die ihr selbst konfigurieren könnt, besitzt einen integrierten Fahrtenschreiber, einen HUD-Modus und kann ungefähre Spritpreise für immer wieder zurückgelegte Strecken ermitteln.
Darüber hinaus lassen sich mit der App Wegpunkte erstellen und mit Fotos und Notizen anreichern, sowie die Musikwiedergabe steuern. Die App stellt durchschnittliche Geschwindigkeit und Höhe dar, versteht sich auf einfaches GPS-Tracking und dürfte Anwendern gefallen, die sich in der Regel für Anwendungen mit vielen Stellschrauben entschieden, auch wenn dies auf Kosten der Bedienbarkeit geht.