iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 293 Artikel

Nur die Hardware ist günstig

T Phone 3 Pro: Telekom mit neuem „Abo-Telefon“

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Mit dem T Phone 3 bietet die Deutsche Telekom seit August ein eigenes Smartphone an, in dessen Zentrum ein auf Perplexity basierender KI-Assistent steht. Als Standardfunktion soll das Gerät auf Knopfdruck Fragen beantworten, Informationen recherchieren oder Aufgaben übernehmen und auf diese Weise nicht zuletzt auch die Notwendigkeit von separaten Apps reduzieren.

Um den günstigen Einstiegspreis von 149 Euro für das Gerät zu erreichen, war die Standardversion des KI-Phones hardwareseitig vergleichsweise einfach ausgestattet. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die Telekom jetzt eine leistungsfähigere Variante des Geräts präsentiert. Ab dem 14. Oktober soll nun das KI-Phone Pro für 229 Euro erhältlich sein, das auf besserer Hardware basiert und über zusätzliche Funktionen verfügt.

Ki Phone Pro Telekom

Bilder: Telekom

Offiziell wird das KI-Phone Pro als T Phone 3 Pro vermarktet. Das Gerät soll vor allem mit einer verbesserten Kamera punkten. Die Telekom setzt hier auf eine Dreifachkamera mit automatischer Bildstabilisierung und integrierter KI-gestützter Bildoptimierung.

Das Abo-Telefon der Telekom

Hier heißt es dann allerdings auch gleich aufgepasst. Die Telekom bleibt auch mit diesem Upgrade ihrer Strategie treu, mit dem KI-Phone zwar günstige Hardware anzubieten, die sich allerdings nur unter zusätzlichen Kosten in vollem Umfang nutzen lässt. Letztendlich wird das neue Telefon dadurch noch mehr zu einem Abo-Telefon mit nicht zu vernachlässigenden monatlichen Kosten.

Ki Phone Telekom Features

Schon für die Nutzung der Basisfunktionen beider Modelle ist ist das KI-Abo Perplexity Pro erforderlich. Die ersten 18 Monate nach dem Kauf bekommt man hier von der Telekom geschenkt, danach fallen jedoch 20 Euro im Monat an. Mit der neuen Bildbearbeitungsfunktion verhält es sich ähnlich. Hier gehen die ersten zwölf Monate aufs Haus. Wer die Funktion darüber hinaus verwenden will, muss ein Picsart-Pro-Abo zum Monatspreis von 12 Euro abschließen.

06. Okt. 2025 um 16:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Alleine diese hässliche Uhr im Headerbild – welcher Designer hat das bitte abgesegnet?

  • Wird – wie alles andere der Telekom – nach ein paar Monaten eingestellt.

  • Ist doch praktisch für Leute, die einfach nur ein Telefon zum telefonieren wollen.

  • Mir fehlt es anscheinend an Fantasie. Für welche Zielgruppe ist das gedacht? Und welches OS?

    • Das ist im Prinzip pures Android bei der Perplexity als Haupt ki eingestellt wird.

      Habe mir das Tablet geholt (wegen Perplexity) und bin echt überrascht. Es kommt an mein iPad Pro m4 natürlich nicht ran, aber als eBook Reader für die Sauna usw ist das für mich ideal

  • Warum muss man das schlecht reden bevor es Tests gibt oder man es selbst mal in der Hand gehalten hat ??

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42293 Artikel in den vergangenen 6610 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven