Sygic Truck: Neue Navi-App für LKW- und Wohnwagenfahrer
Der Navi-Anbieters Sygic, 2009 mit der ersten Navi-Anwendung für das iPhone im App Store vertreten, stellt die auf Android-Geräten populärste Navi-App für Lkw- und Berufskraftfahrer nun auch in einer iPhone-Version zum Download bereit.
Header-Bild: Shutterstock
Die 50MB große Anwendung Sygic Truck GPS Navigation lässt sich kostenlos aus dem App Store laden und 14 Tage lang uneingeschränkt ausprobieren – für die Vollversion mit dreijähriger, im Preis inkludierter Karten-Aktualisierung, werden anschließend 129 Euro fällig.
Nutzern der „Sygic Truck GPS Navigation“ stellt Sygic Kartenmaterial für Europa, Russland und Nordamerika zur Verfügung und setzt dabei auf den Geodatenbestand Nokias.
Die Offline-Karten bieten eine 3D-Ansicht an, integrieren Googles Umgebungssuche „Local Search“ und lassen sich Sygics Head-Up-Display-Option nutzen, bei der die Routen-Anweisungen in der Windschutzscheibe gespiegelt werden. Die optionale „Rechtsabbieger“-Funktion (in England natürlich „Linksabbieger“-Funktion) berechnet Routen, auf denen nicht links abgebogen werden muss.
Sygic erklärt:
Der Fahrer wählt seinen Fahrzeugtyp aus, gibt die Abmessungen und das Gewicht des Fahrzeugs ein und bekommt dann detaillierte 3D-Karten angezeigt, die die für den jeweiligen LKW, Lieferwagen, das Wohn-/Reisemobil oder den Bus geeigneten Routen zeigen. So werden ungeeignete Straßen und Brücken vermieden. Das von HERE bereitgestellte Kartensystem funktioniert auch im Offline-Modus, der für Reisen in abgelegene Gegenden mit schlechter Netzabdeckung unverzichtbar ist.
Zudem bietet die Sygic Truck Navigation-App Informationen zu interessanten Orten, Parkplätzen und Tankstellen, die für Lkw, Busse bzw. Wohn-/Reisemobile geeignet sind. Fahrer können ihre App auch in Pkw ohne zusätzliche Kosten nutzen, indem sie einfach die Einstellungen wechseln. Die App bietet auf Wunsch auch kostenpflichtige Add-ons, wie etwa aktuelle Verkehrsinformationen, Warnungen vor Radarfallen sowie Sprachanweisungen mit detaillierter Routenführung.
Die wichtigen Funktionen im Überblick:
- Die hochwertigen Nokia-Karten werden auf Ihrem Gerät gespeichert
- Benötigt nur GPS, kein Internet erforderlich
- Sprachgesteuerte Turn-by-Turn-Navigation
- Einstellen von Lkw-Parametern und Gefahrgütern
- Vermeidung von Straßen, die für Ihre(n) Lkw/Fracht nicht geeignet sind
- Anzeige von Lkw-Rastplätzen und Tankstellen als POIs
- Zwischenziele für mehrere Orte zum Be-/Entladen
- Profilkonfiguration für Wohnmobils, Caravans und Busse
- Umgehung von Straßen, die nicht für LKW oder Campingfahrzeuge geeignet sind
- Campingplätze und Parkplätze als POIs
- Gesprochene Straßennamen
- Richtige Wahl der Spur durch dynamische Spurführung
- Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Warnung vor Geschwindigkeitsüberwachungskameras
- 3D-Städte und -Landschaften zur leichteren Orientierung
- Eine einzige Anwendung für LKW, WOHNWAGEN, BUSSE oder AUTOS
Wer auf der Suche nach Alternativen ist schaut sich das Angebot von Navigon an, hier gibt es die Truck- und Wohnmobilnavigation als In-App-Kauf.