iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 368 Artikel

Marketing-Aktion für den Neuzugang

Strava bietet Kombi-Abo gemeinsam mit Runna an

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Als Strava im April den auf das Erstellen von Trainingsplänen spezialisierten Anbieter Runna übernommen hat, war noch die Rede davon, dass es keine Pläne gebe, die Angebote zu verschmelzen. Es wird allerdings niemand überraschen, wenn die beiden Plattformen nach und nach doch ein wenig enger zusammenrücken. Die Ankündigung, ein gemeinsames Abo anzubieten, darf man wohl als den ersten Schritt in diese Richtung sehen.

Das neue Kombi-Abonnement trägt den Namen Strava + Runna-Bundle und soll gegenüber den Einzelabos für beide Apps bis zu 60 Prozent günstiger sein. Der kombinierte Service wird allerdings ausschließlich als Jahresabo angeboten und richtet sich mit einem Preis von 149,99 Euro laut Strava an Laufinteressierte, die ihre Trainingsplanung und Fortschrittsanalyse zentral und digital verwalten möchten.

Strava Runna

Gemeinsames Abo für Trainingspläne und Auswertung

Nutzer der Kombination erhalten Zugriff auf personalisierte Trainingspläne von Runna sowie auf die gewohnten Funktionen von Strava – darunter Streckenaufzeichnung, Statistiken, Community-Rankings und Routenplanung. Dieses Leistungspaket sei insbesondere für Personen attraktiv, die sich gezielt auf Laufwettbewerbe oder persönliche Laufziele vorbereiten wollen.

In einer Umfrage gaben laut Strava 43 Prozent der Nutzer an, im Jahr 2025 an einem Lauf oder Laufevent teilnehmen zu wollen. Mit dem neuen Abo-Modell wolle man dieser Zielgruppe eine zusammengeführte Lösung für Coaching und Leistungsanalyse bieten.

Strava Runna Abo

Coaching nur in englischer Sprache

Die über Runna bereitgestellten Trainingspläne passen sich dem Anbieter zufolge dem individuellen Leistungsstand und der zeitlichen Verfügbarkeit der Nutzer an. Einzelne Laufeinheiten sollen sich so in bestehende Tagesabläufe integrieren lassen. Die Trainingsdaten werden mit Strava synchronisiert und dort analysiert. Ranglistenfunktionen und Streckenvorschläge sollen das Zusammenspiel der beiden Apps abrunden.

Ein für manche Nutzer großen Haken sollte jedoch nicht übersehen werden. Das Coaching innerhalb der Runna-App ist derzeit ausschließlich in englischer Sprache verfügbar. Hier verspricht Strava in Kürze erste Verbesserungen für Nutzer aus anderen Regionen.

Laden im App Store
‎Strava: Laufen & Radfahren
‎Strava: Laufen & Radfahren
Developer: Strava, Inc.
Price: Free+
Laden
Laden im App Store
‎Runna: Running Plans & Coach
‎Runna: Running Plans & Coach
Developer: RunBuddy
Price: Free+
Laden
02. Juli 2025 um 17:38 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Nutze beides schon länger. Von daher ein Mega Angebot. Direkt abgeschlossen.

  • Kennt jemand eine App für Triathlon-Trainingspläne die ähnlich funktioniert wie Runna bei Lauf-Trainingspläne?

  • und wenn man schon jeweils einzeln abgeschlossen hat? pech gehabt?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41368 Artikel in den vergangenen 6515 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven