iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Lizenzgebühren schrauben Kosten nach oben

Stellungnahme: Sygic reagiert auf Kritik an CarPlay-Update

Artikel auf Mastodon teilen.
92 Kommentare 92

Nachdem wir gestern über das CarPlay-Update für die Navigations-App Sygic GPS berichtet haben, blieben einige Fragen offen. Welche Kosten fallen nach der zeitlich begrenzten Probephase konkret an und warum überhaupt ist die Erweiterung kostenpflichtig? Die ursprüngliche Kommunikation des Anbieters ließ im vergangenen Jahr nämlich ein anderes Bild entstehen.

Sygic Carplay

Zur grundsätzlichen Preisgestaltung teilt das Unternehmen mit, dass die CarPlay-Option nach Ablauf des Probezeitraums von sieben Tagen zum Preis von 39,99 Euro freigeschaltet werden muss. Ansonsten wird der Funktionsumfang stark eingeschränkt. Die App an sich sei zwar weiter über CarPlay nutzbar, allerdings ohne Routenführung, Sprachausgabe, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder 3D-Karten.

Sygic argumentiert mit zusätzlichen Lizenzgebühren

Den Aufpreis an sich begründet Sygic in einer ifun.de überstellten Stellungnahme mit zusätzlichen Gebühren der Lizenzinhaber:

Wir verstehen die Sorgen unseren Kunden voll und ganz. Das Anzeigen der Premium-Karte auf dem Auto-In-Dash-Bildschirm ist Gegenstand einer zusätzlichen Lizenz unseres Kartenanbieters, und wir müssen die Geschäftsbedingungen einhalten.
Es ist immer in unserem besten Interesse, unseren Kunden die bestmögliche Preis- und Navigationserfahrung zu bieten.
Wir glauben, dass der Preis einer lebenslangen Lizenz für CarPlay-Konnektivität im Vergleich zu integrierter Navigationssoftware in neuen Autos, die für Hunderte von Euro verkauft werden, immer noch akzeptabel ist, ohne dass kostenlose Updates garantiert werden.

Eines ist sicher: Hätte Sygic diese Bedingungen direkt bei Ankündigung der CarPlay-Erweiterung im vergangenen Jahr klar kommuniziert, wären dem Unternehmen die aktuellen Kundenproteste weitgehend erspart geblieben. Viele Nutzer haben auf die ursprüngliche Ankündigung hin in der Annahme, die Erweiterung sei bereits im Preis für die Premium-Version der App inbegriffen, in die Vollversion von Sygic GPS investiert. Noch im Oktober vergangenen Jahres war auch uns gegenüber ohne einen Hinweis auf eventuelle Zusatzkosten davon die Rede, dass CarPlay-Unterstützung für die Anwendung folge, sobald Apple das Update freigegeben habe. Somit kommt das neue Geschäftsmodell auch für uns überraschend.

Laden im App Store
‎Sygic GPS-Navigation & Karten
‎Sygic GPS-Navigation & Karten
Entwickler: Sygic a. s.
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jan 2019 um 14:13 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    92 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    92 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven