iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

Statistiken-Häppchen, Apple Support erklärt Windows-Test, Notifo, Neue Apps für Zubehör-Hersteller

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22
  • Smartphone-Apps: 157 Statistiken-Häppchen 38 Seiten stark ist die von Mobile Entertainment veröffentlichte und mittlerweile auch auf Slideshare abgelegte Präsentation mit dem Titel „157 App Stats you should know about“. Die Liste der 157 mehr oder weniger wissenswerten, App-spezifischen Statistiken lässt bahnbrechende Neuigkeiten vermissen, bietet sich jedoch zum kurzen Durchblättern an und ist im Anschluss eingebettet.
  • Windows Device Test: Windows, iTunes 9 und Probleme bei der Synchronisation? In dem jetzt freigegebenen Support-Artikel #HT4235 beschreibt Apple die Durchführung eines „Device Sync Tests“. iTunes 9 bringt die benötigten Diagnose-Werkzeuge bereits mit und kann bei Bedarf eine ausführliche Analyse-Datei fehlgeschlagener Synchronisations-Versuche erzeugen und so bei der Fehlerbehebung helfen. Die Schritt-für-Schritt Anleitung lässt sich hier einsehen.
  • Push-Nachrichten Baukasten Notifo: Der Web-Anwendung Notifo werden wir uns in der kommenden Woche noch ausführlich widmen, doch schon jetzt scheint sich ein Blick auf das Angebot des kostenlosen Push-Nachrichten Dienstleisters zu lohnen.

    Notifo bietet eine iPhone-Applikation (AppStore-Link) die sich in Kombination mit zahlreichen, hier angebotenen Web-Diensten, Plugins und Erweiterungen zur persönlichen Push-Nachrichten Zentrale Konfigurieren lässt. Zwar ist die Auswahl der bislang verfügbaren Dienste noch recht überschaubar – u.a. stehen Twitter-Benachrichtigungen, GitHub-Änderungen und Growl-Nachrichten zur Verfügung – die Idee des Dienstes ist jedoch viel versprechend.

  • Apple Lockert App-Bestimmungen für Zubehör-Hersteller: Wollten Zubehör-Anbieter in der Vergangenheit ihre iPhone-kompatiblen Hardware Add-Ons in Kombination mit einer AppStore-Applikation ausliefern (zwei Beispiele: Belkins Tunecast & das iHome iA5) mussten Anwendung und Hardware-Komponente bislang aus einer Hand kommen.

    Das Musik-Magazins Createdigitalmusic hat einen genaueren Blick auf Apples Entwickler-Vereinbarungen geworfen und berichtet, dass AppStore-Entwickler nun auch eigene Applikationen für bereits vorhandene Hardware Add-Ons schreiben können. Eine kleine Änderung, die sich jedoch positiv auf die am Markt vorhandenen Eingabegeräte für Musiker auswirken könnte. Sowohl Hardware als auch AppStore-Anwendungen müssen jedoch nach wie vor von Apple freigegeben werden.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Aug 2010 um 12:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven