Standort? Fehlanzeige. Telekom stellt Arrival Control ein
Die deutsche Telekom hat ihre im Dezember 2013 veröffentliche iOS-Applikation Arrival Control eingestellt und den Dienst zur Standort-Übermittlung ohne Vorankündigung beendet. Arrival Control startete als ideenloser 1:1-Nachbau der Glympse-Applikation und setzte auf Nokias Karten um unnötige „Wo bist du gerade“-Telefonate verhindern.
Mit ihrem heutigen Update startet die Anwendung jedoch nur noch in einen Info-Bildschirm, der über die Einstellung des Dienstes informiert, mit dem die Telekom auch auf das Großkunden-Geschäft abzielen wollte.
So heißt es innerhalb des 7MB großen Downloads jetzt nur noch:
Liebe Arrival Control Nutzerin, lieber Arrival Control Nutzer, wir möchten Euch hiermit mitteilen, dass das Produkt Arrival Control seine Dienste einstellt und die App nicht mehr für Euch zur Verfügung steht. Das Team von Arrival Control bedankt sich bei Euch für die Nutzung und hofft, dass Ihr den ein oder anderen Termin pünktlicher wahrnehmen konntet.
Solltet ihr auf der Suche nach brauchbaren Alternativen sein, legen wir euch Moby und den Platzhirschen Glympse ans Herz. Glympse haben wir zuletzt in diesem Beitrag besprochen und nutzen die Anwendung selbst regelmäßig: Wenn wir ins Auto steigen und dem Gastgeber eine ungefähre Ankunftszeit übermitteln wollen, dann starten wir die kostenlose App, teilen unsere Position je nach Fahrzeit für knapp eine Stunde und schicken die Glympse-Einladung per iMessage raus.