iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Mit Always-on-Display automatisch aktiv

iOS 17: StandBy macht das ladende iPhone zur Info- und Steuerzentrale

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Der gemeinsam mit iOS 17 von Apple angekündigte StandBy-Modus für das iPhone könnte sich vom Start weg zu einer der meistgenutzten Funktionen des neuen Betriebssystems entwickeln. Apple stellt damit bereit, was sich zahlreiche Nutzer längst wünschen und bei der Konkurrenz teilweise zum Standard gehört.

StandBy macht das iPhone während des Ladevorgangs zu einem Info-Display, dessen Anzeige sich auch aus größerer Entfernung noch gut lesen lässt. Als prädestinierten Einsatzzweck für die neue Funktion nennt Apple beispielsweise den Nachttisch, die Küche oder auch den Schreibtisch.

Standby Musik Ios 17

Always-on-Display als Voraussetzung?

Update: Apple sagt wörtlich, „auf dem iPhone 14 Pro mit Always-On Display ist StandBy immer verfügbar“. Dementsprechend dürfte die Funktion auf dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max und neuer Standard sein, auf älteren Geräten kann man StandBy dann manuell aktivieren und den Bildschirm durch Antippen zur Anzeige bringen (Danke Christian).

StandBy wird automatisch aktiviert, wenn das iPhone während es Ladens ins Querformat gedreht wird. In der Basisversion erinnert das Ganze dann auch an den Weckermodus der Apple Watch. StanBby bietet allerdings deutlich vielseitigere Optionen. Per Wischgeste kann das iPhone im neuen StanBby-Modus Diashows anzeigen und die Standardansicht lässt sich mithilfe von Widgets an die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Standby Anzeige Ios 17

StandBy ermöglicht beispielsweise auch die Verwendung als Steuerzentrale für HomeKit und kann dank der Unterstützung von Live-Aktivitäten auch aktuelle Infos wie Sportergebnisse einblenden sowie auf anstehende Kalendertermine aufmerksam machen. Mithilfe von Siri lassen sich auch im StandBy-Modus Funktionen wie die Medienwiedergabe steuern oder eingehende Anrufe annehmen.

Das iPad muss noch warten – Ladeständer von Twelve South

Auf den ersten Blick überraschend kommt in diesem Zusammenhang, dass Apple die Unterstützung von StandBy im Zusammenhang mit dem iPad bislang nicht erwähnt hat. Eigentlich wäre das Apple-Tablet ja prädestiniert für die Verwendung als Steuerzentrale und digitaler Bilderrahmen und dementsprechend durchaus wünschenswert, dass man auch das iPad in diese Modus versetzen kann.

Der im Rahmen der Vorstellung von StandBy gezeigte Ladeständer ist soweit sich das erkennen lässt übrigens kein kommendes iPhone-Zubehör von Apple, hier dürfte es sich um den zum Preis von 55 Euro im Apple Store angebotenen MagSafe-Ladeständer Forté von Twelve South handeln.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jun 2023 um 10:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven