Neues ÖPNV-Angebot startet
SSB Flex in Stuttgart: Ruf-Bus per App als Ergänzung zu Bus und Bahn
Für Stuttgart ist mit SSB Flex eine neues Nahverkehrs-Angebot im App Store verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Kooperation zwischen dem lokalen Nahverkehrsbetreiber SSB und der Daimler-Tochter Moovel. Die App war bereits zuvor unter der Bezeichnung FlexPilot verfügbar.
SSB Flex ist den Betreibern zufolge eine Ergänzung zum offiziellen ÖPNV-Angebot und als Alternative zum klassischen Taxi zu sehen. Stadtgebiete mit schlechter ÖPNV-Abdeckung sollen durch die Flex-Fahrzeuge besser ins Nahverkehrssystem eingebunden werden. In Stuttgart ist das Nutzungsgebiet zunächst auf die Stadtteile Bad Cannstatt und Degerloch sowie die Stuttgarter Innenstadt beschränkt.
Die Flex-App soll Kunden nach Eingabe von Start und Ziel dabei unterstützen, die beste Transportvariante zu wählen und vergleicht dabei die regulären Kosten für Bus und Bahn mit den kombinierten Flex-Tarifen. Hier erfolgt der Personentransport zwischen vordefinierten Abholpunkten. Die Fahrtpreise beginnen bei 2,20 Euro, die Betriebszeiten sind allerdings eingeschränkt:
- Bad Cannstatt-Ost & Degerloch
Montag bis Mittwoch: 06:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 06:00 – 02:00 Uhr des Folgetages - Innenstadt
Donnerstag bis Samstag: 21:00 – 02:00 Uhr des Folgetages
Ausführliche Infos gibts auf der Webseite der SSB. Die Bahn hat ebenfalls in Stuttgart mit CleverShuttle bereits ein vergleichbares Angebot am Start.