Umweltfreundliche Fahrgemeinschafts-Taxis
CleverShuttle: „Ridesharing“ der Bahn startet in Stuttgart
Das Fahrdienstangebot von CleverShuttle ist nach Berlin, Hamburg, München und Leipzig nun auch in Stuttgart verfügbar. Die Deutsche Bahn will als Anteilseigner insbesondere Bahnreisenden die Möglichkeit bieten, günstig „die letzte Meile“ vom oder zum Bahnhof zurückzulegen.
CleverShuttle lässt sich über eine iOS-App buchen und bietet dem Versprechen der Betreiber zufolge Festpreise an, die mindestens 40 Prozent unter dem Taxi-Tarif liegen. Fahrpreis und voraussichtliche Ankunftszeit werden bei der Buchung in der App angezeigt. Allerdings geht es nicht immer auf direktem Weg zum Ziel, sondern die Fahrer sammeln wenn möglich entlang der Strecke und auch mal mit kleineren Umwegen noch zusätzliche Fahrgäste ein.
Zum Einsatz kommen bei CleverShuttle ausschließlich umweltfreundliche Fahrzuge mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb. Anders als bei reinen Carsharing-Angeboten sitzt dabei auch ein Fahrer am Steuer, der laut Betreiber intensiv geschult wurde und im Besitz eines Personenbeförderungsscheins ist.
In Stuttgart stehen zum Start zehn wasserstoffbetriebene Toyota Mirai täglich zwischen 18 und 1 Uhr, freitags und samstags von 18 bis 4 Uhr und sonntags von 18 bis 0 Uhr zur Verfügung. Das Betriebsgebiet erstreckt sich auf das Stadtzentrum von Bad Cannstatt bis Kaltental. Bei entsprechender Kundennachfrage soll der Service ausgeweitet werden.