iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

Ohne Datenberechnung: Freie Video-Inhalte für alle Spotify-Kunden der Telekom?

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Seit dem großen Um- bzw. Ausbau des Spotify-Angebotes zum 20. Mai – ifun.de berichtete – versteht sich der Musik-Streaming-Dienst nicht mehr nur auf die Zusammenstellung netter Playlisten und das unverbindlichen Abspielen interessanter Radio-Stationen, Spotify ist zum Alleskönner geworden.

telekom

Auch nach 500MB Videos: Telekom zeigt keine Zusatz-Berechnung

Die Lauf-Musik für Jogger spielt jetzt synchron mit der Herzfrequenz, neben Hörspielen und Pop-Songs kann Spotify nun auch Videos, Talkshows, und Podcasts wiedergeben.

Und genau hier wird es interessant für Telekom-Kunden: Die zahlenden Mobilfunkkunden des Bonner Netzbetreibers, die schon heute auf die Musik-Option der Telekom setzen, scheinen nun auch das komplette Zusatz-Angebot nutzen zu können, ohne ihre Mobilfunkdaten zu belasten.

Zwar fehlen offizielle Hintergründe auf der Telekom-Seite, ein ifun.de-Test auf unseren Geräten mit Telekom-SIM zeigt jedoch: Die vom Videoangebot der Spotify-App verursachten Datenmengen (in unserem Fall gut 500MB binnen 15 Minuten) belasten das Inklusiv-Volumen des aktiven Vertrages laut der Datenübersicht auf pass.telekom.de nicht.

ifun.de hat bei der Telekom nachgehakt: Werden die Video- und Podcast-Inhalte der neuen Spotify-App für Nutzer der Musik-Option nicht auf das monatlichen Datenvolumen angerechnet? Noch steht die offizielle Bestätigung der Telekom aus – unsere Anfrage wird aber bereits bearbeitet.

Aktuell jedenfalls sieht es so aus, als könnten sich die Nutzer der Musik-Option demnächst auch mit stundenlangen Video-Inhalten berieseln lassen, ohne auf das eigene Datenguthaben achten zu müssen.

week

Bis wir euch handfeste Informationen nachreichen können, solltet ihr derzeit noch Vorsicht beim mobilen Zugriff auf die neuen Spotify-Inhalte walten lassen. Ihr erinnert euch an das monatelange hin-und-her des letzten Spotify-Eklats. Sollte die Telekom den Spotify-Freibrief jedoch auch für die Video-Inhalte bestätigen, ist die Musik-Streaming-Option zu eienm unschlagbaren Angebot geworden.

Für 10€ pro Monat (die Kosten unterscheiden sich, abgesehen von der fehlenden Family-Option, nicht vom normalen Spotify-Premium-Account) könnt ihr dann nicht nur auf das 30 Mio. Song schwere Musik-Archiv der Skandinavier zugreifen, sondern euch auch die Augen an stundenlangen Video-Sessions verderben.

spotify

Im Info-Text der Telekom heißt momentan es:

Streamen und Offline-Synchronisation der Playlists ohne Belastung des Datenvolumens (angerechnet wird z.B. das Laden von Covern, Teilen von Inhalten, Spotify Feature „Entdecken“)

Ein Text, dessen Interpretation in Bonn zur Stunde geprüft werden dürfte.

Seit Ende Mai: Das neue Spotify

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Jun 2015 um 18:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    54 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven