Nur noch drei Menü-Elemente
Spotify: Neues 3-Tab-Design zeigt sich auf deutschen iPhones
Die neue Benutzeroberfläche, die der Musik-Streaming-Anbieter Spotify seit Mitte März vornehmlich auf amerikanischen Android-Geräten testet, zeigt sich seit Ausgabe der letzten Spotify-Aktualisierung nun auch auf den iPhone-Modellen deutscher Anwender.
Spotify bislang: Start-Ansicht mit 5 Menü-Elementen
Die neue beziehungsweise überarbeitete Oberfläche der Mobil-Applikationen zeigte sich bislang nur bei neuen Accounts und wurde zuerst im Dezember des vergangenen Jahres gesichtet.
In der aufgefrischten Oberfläche setzt Spotify nicht nur auf die große Anzeige von CD-Covern in der Vollbilddarstellung, auch die Menüauswahl des Streaming-Dienstes, der derzeit noch die Bereiche „Browse“ und „Radio“ anzeigt, hat sich verändert und wurde auf die drei Punkte „Start“, „Suche“ und „Bibliothek“ zusammenschrumpfen.
Statt persönlichen Favoriten zu folgen werden diese fortan geherzt, zudem setzt Spotify auf größere Schriften, mehr Platz in der Darstellung von Suchergebnissen und Playlisten und neu positionierte Bedienelemente.
Neuer Look mit „Start“, „Suche“ & „Bibliothek“
Unter anderem berichtet ifun.de-Leser Christian von seinem ersten Eindruck der neuen Oberfläche und zeigt sich wenig begeistert:
Moin Leute, ich weiß nicht, ob ich zu dämlich bin aber ist bei Spotify seit dem letzten Update der Radio-Tab aus der App geflogen? Kastriert Spotify die App auch noch in der Hinsicht – nachdem man sich auch schon von der genialen Running-Option verabschiedet hat?! Der umständliche Weg, eine Radiostation aus einem Song heraus zu starten, ist zwar noch vorhanden aber erstellte Radiosender anhand eines Song (könnte man ja vielleicht später hören wollen) sind verschwunden?! Anbei noch ein Screenshot. Oh Gott diese farbenfrohen Suchkacheln habe ich gerade erst gesehen.