Spotify: Jetzt läuft auch die Online-Buchung, Telekom veröffentlicht FAQ mit 40 Fragen und Antworten
Nachdem die neu eingeführte Spotify-Tarif-Option der Telekom bereits gestern telefonisch gebucht werden konnte – ifun.de berichtete – lässt sich die Musik-Streaming-Kooperation jetzt auch im Online-Kundencenter der Telekom klicken und kann die ersten 30 Tage gratis ausprobiert werden. Die von der Daten-Tarifierung ausgenommenen Musik-Option streamt den Katalog des Audio-Anbieters Spotify auf das eigene iPhone, rechnet die so verursachten Daten aber nicht auf das im Tarif inkludierte Datenvolumen an.
Auf den Spotify-Sonderseiten hat die Telekom inzwischen einen Fragenkatalog veröffentlicht der dabei helfen soll die häufigsten Fragen zum Thema Spotify zu erläutern. Leider nicht geklärt: Kann Spotify auch bei einer schon eingesetzten Geschwindigkeitsdrosselung weiterhin mit voller Geschwindigkeit genutzt werden?
Was passiert, wenn ich meinen Telekom-Vertrag kündigen, aber trotzdem weiter Spotify-Kunde bleiben möchte?
Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit können Sie den Special Complete Mobil Music kündigen und Ihren Spotify Account – bei Buchung der Option – auch in einem anderen Tarif nutzen. Ihre Playlists bleiben erhalten. Wenn Sie nicht mehr Kunde der Telekom sein möchten, können Sie nach der Kündigung auch direkt ein neues Abonnement über Spotify selbst buchen. Der Datentraffic, der bei der mobilen Nutzung entsteht, wird dann allerdings wieder auf das Inklusivvolumen in Ihem Tarif angerechnet.