Sportlich, sportlich: Updates für Fahrrad-App „Komoot“ und Laufspiel „Zombies Run“
Jetzt, da es draußen langsam wieder wärmer wird und die meisten Fahrräder wohl schon aus Kellern und Hinterhöfen geholt wurden, können wir auch wieder auf Radfahr-Applikationen verweisen. Eine der populäreren Apps, Komoot (0€ AppStore-Link), liefert derzeit ihr Update auf Version 2.3 aus und versorgt seine Nutzer erstmals mit Offline-Karten.
Unsere schönen hochauflösenden Karten kannst du dir jetzt direkt auf dein iPhone laden, für Touren in Gebieten ohne Datennetz oder einfach um deinen Akku zu schonen. Hast du eine Region freigeschaltet, klickst du in der Liste deiner Regionen auf den Download-Button mit der kleine Wolke. Schon startet der Download. […] Besitzt du das Komplett-Paket, findest du unter “Suche” die Karten die du herunterladen möchtest und klickst dann auf das Download-Symbol. Je nach Ausflugsplänen und Speicherplatz kannst du die Karten beliebig oft herunterladen und wieder löschen.
Neben dem netten Layout, bietet Komoot eines der fairsten Bezahl-Modelle im AppStore. Nach dem App-Download könnt ihr eine Region des Tourenplaners (bspw. euren Heimatort) kostenlos antesten und werden erst dann zur Kasse gebeten, wenn euch App und Karte gefallen haben und ihr die zweite Region durchfahren wollt.
Ebenfalls aktualisiert: Der hier im Video vorgestellte Audio-Laufbegleiter „Zombies Run“ (AppStore-Link). Die Mischung aus Workout-Kompagnong und endzeitlichem Hörspiel bietet in Version 1.1 gleich neun neue Missionen, verbessert die Erkennung des Beschleunigungssensors (wichtig für Läufer die vornehmlich im Studio, ohne GPS-Empfang trainieren) und gestattet nun auch das Setzen der richtigen Längeneinheiten. Gewählt werden darf zwischen Meilen und Kilometern.