iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 278 Artikel

Enorme Verbesserungen gegenüber Version 1

Sora 2: Der neue Videogenerator von OpenAi kommt mit App

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

OpenAI hat ein neues Modell seines Text-zu-Video-Generators Sora veröffentlicht. Sora 2 soll im Vergleich zu früheren Versionen eine wesentlich realistischere Darstellung physikalischer Abläufe ermöglichen und sich stärker an natürlichen Bewegungsabläufen orientieren. So werde beispielsweise bei Sportdarstellungen nicht mehr auf künstliche Sprünge im Bild zurückgegriffen, sondern der Ball oder Körper folge plausibleren Bewegungen.

Vorab sei aber gleich gesagt, dass ihr euch noch nicht selbst von dem mit Sora 2 verbundenen erweiterten Leistungsumfang überzeugen könnt. Der Zugriff auf die Funktionen setzt aktuell noch eine Einladung voraus. Zudem ist auch die im Rahmen des Updates von OpenAi veröffentlichte Sora-App für Mobilgeräte noch nicht in Deutschland erhältlich. Zunächst konzentriert sich OpenAI auf die Bereitstellung in den USA und Kanada, weitere Länder sollen jedoch zeitnah zum Zug kommen.

Komplexe Szenen und unterschiedliche Stile

Somit müsst ihr euch mit den bislang veröffentlichten Beispielen für die Leistung von Sora 2 begnügen. Das Modell ist in der Lage, auch komplexere Szenen mit mehreren Kameraeinstellungen umzusetzen und dabei den Zustand der dargestellten Welt konsistent fortführen. Zudem stehen bei der Verwendung von Sora 2 unterschiedliche Stile zur Verfügung, die von realistischen Aufnahmen bis hin zu animierten Formen eine breite gestalterische Bandbreite abdecken. Begleitend dazu lassen sich passende Tonspuren mit Sprache oder Hintergrundgeräuschen generieren.

Prompt: a dalmatian deftly walks runs and hops his way through a complex obstacle course in burano italy

Reale Personen einbinden

Mit Sora 2 haben Nutzer zudem die Möglichkeit, reale Personen oder Gegenstände direkt in die generierten Szenen einzufügen. Hierzu muss man lediglich kurze Aufnahmen von sich oder der betreffenden Person erstellen, die anschließend in digitale Inhalte eingebettet werden können.

Prompt: an ostrich steals dads hat and dad chases after it

Kostenlose Nutzung mit Einschränkungen

OpenAI betont, dass umfangreiche Vorkehrungen zum Jugendschutz und zur Vermeidung problematischer Inhalte getroffen wurden. So gebe es für Jugendliche tägliche Limits bei der Ansicht neuer Videos und Eltern könnten darüber hinaus den Funktionsumfang zusätzlich einschränken.

Sora 2 soll kostenfrei für alle Nutzer verfügbar sein, allerdings mit Einschränkungen bei der Rechenleistung und der täglichen Nutzung. Für zahlende ChatGPT-Pro-Kunden werde zudem eine erweiterte Pro-Variante von Sora 2 verfügbar gemacht.

01. Okt. 2025 um 07:39 Uhr von chris Fehler gefunden?


    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hinterfrage immer was du siehst – bekommt eine neue Bedeutung und wird das Mantra der Zukunft

  • Irre Qualität……gut, der Hut ist dem Strauß unter den geschlossenen Schnabel geschraubt und der Mann ist innerhalb 0,4 Sekunden über den Zaun geklettert…….aber gemessen an Trumps Aussagen ist das schon 100% real!

  • In Medien werden Fake und Wirklichkeit bald nicht mehr zu unterscheiden sein. Dies dürfte mit der Gesellschaft im Allgemeinen nichts Gutes machen.

  • Eigentlich bin ich total fasziniert von diesen fantastischen kreativen Möglichkeiten, aber leider überwiegt die Sorge vor dem politischen und kommerziellen Missbrauch.

  • Sind die Clips wieder auf 10 Sekunden ohne Kamerawechsel beschränkt?

  • Da habe ich Angst vor einer düsteren Zukunft
    Es ist ja jetzt schon nichts mehr wie es scheint

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42278 Artikel in den vergangenen 6606 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven