Keine Digital-Werbung mehr
Sonos: Rückzug von Facebook, Einzug in Berlin
Nach der Eröffnung eigener Filial-Geschäfte in New York und London wird der Lautsprecher-Anbieter Sonos im kommenden Monat auch einen Store in der Bundeshauptstadt eröffnen und damit die zweite Dependance in Europa eröffnen.
Der neue Sonos Concept Store wird seine Pforten am 12. April in der Oranienburger Straße 83 im Stadtteil Mitte öffnen und hier zwei sogenannte „Listening Rooms“ für Produktdemonstrationen bereitstellen. In den „einem typisch modernen Zuhause“ nachempfundene Kabinen sollen interessierte Besucher einen der zahlreichen via Sonos verfügbaren Streamingdienste und ihre eigene Musik abspielen können.
AirPlay 2-Unterstützung steht noch aus
Da iOS 11.3 im April bereits offiziell verfügbar sein dürfte, kann davon ausgegangen werden, dass Sonos bis zur Eröffnung auch die versprochene AirPlay 2-Integration in seinen Lautsprechern umgesetzt hat.
Das Unternehmen erklärt:
Sonos macht urbane Kultur in den neuen Räumlichkeiten in Berlin erlebbar. Zukünftig werden hier Events aus den Bereichen Musik, Film und Technologie sowie Kunst und Design stattfinden. Besucher können zudem tief ins Thema Sound eintauchen, Sonos Produkte in interaktivem Ambiente kennenlernen und Musik entsprechend der Intention des Künstlers erleben. Auf Klang und Akustik wurde bei der Konzeption des Stores naturgemäß besonderer Wert gelegt.
Rückzug von Facebook
Zudem teilt Sonos zur Stunde mit, dass man die digitalen Werbe-Anstrengungen auf dem sozialen Netzwerk Facebook und auf anderen Plattformen bis auf Weiteres einstellen wird.
Stattdessen habe man zukünftig vor die Initiative RightsCon zu unterstützen, die Veranstaltungen organisiert, im Rahmen derer Technologieunternehmen direkt mit Aktivisten auf Augenhöhe interagieren und Lösungen erarbeiten können, die zu einem gesünderen Technologie-Ökosystem beitragen. Was auch immer damit gemeint ist.
Wir bei Sonos glauben, dass jeder ein Recht darauf hat zu wissen, wie persönliche Daten gesammelt und genutzt werden. Jedes Unternehmen sollte sich verpflichtet sehen, die Vereinbarung einzuhalten, die in Bezug auf die Privatsphäre von Kunden gegeben wurde. Als Reaktion auf die aktuellen Enthüllungen über Cambridge Analytica und Facebook haben wir beschlossen, unsere gesamte digitale Werbung auf Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und Google vorübergehend auszusetzen.