SonicWeb Radio Player bündelt Internetradios zu persönlichen Wiedergabelisten
Der deutsche Entwickler Patrick Dehne hat in seinem SonicWeb Internet Radio Player (1,59 Euro) die praktische Idee verwirklicht, bis zu fünf Radiostreams gleichzeitig aufzunehmen und zu einer Wiedergabeliste zusammen zu fassen. Konkret bedeutet dies, dass ihr euch aus mehreren Sendern eigene „Personal Radios“ zusammenstellt. Je nach Anzahl der enthaltenen Sender füllt sich die Wiedergabeliste entsprechend schnell mit aufgezeichneter Musik. Während der Wiedergabe könnt ihr jederzeit einen anderen bereits geladenen Titel abspielen, Songs überspringen oder auch aus der Liste löschen.
Auch wenn Interface und Bedienung vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig sind (Anleitung hier), die App bietet nette Optionen für spontanen Musikgenuss und taugt gut als Alternative für das Speichern einer großen iTunes-Bibliothek auf dem iPhone – eine Internetverbindung zur Aufnahme vorausgesetzt. Die aufgezeichneten Songs lassen sich dann auch offline abspielen. Hier kommt noch eine Reihe sinnvoller Einstellungen ist Spiel. So nimmt die App standardmäßig nur dann auf, wenn Musik benötigt wird und die App im Vordergrund ist. Optional lässt sich auch ein Aufnahmemodus aktivieren, der alles aufzeichnet bis entweder die maximale Titelzahl in der Wiedergabeliste (zwischen 20 und 1000) oder das gesetzte Limit für frei zu haltenden Speicherplatz auf dem iOS-Gerät (zwischen 1% und 50%) erreicht ist.
Optisch untermalt wird die Wiedergabe durch aus dem Web geladene Bilder der aktuellen Interpreten, je nach Verfügbarkeit stellt der Player in der „Now Playing“-Ansicht dann komplette kleine Diashows zusammen.
Der SonicWeb Internet Radio Player kommt als 10 MB große Universal-App für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert.