„iBackup Viewer“ aktualisiert: Gratis Mac-App zeigt und exportiert Inhalt eures iPhone-Backups
Auf die kostenlose Mac-Anwendung „iBackup Viewer“ haben wir zuletzt im April hingewiesen. Nach der bereits zweiten Aktualisierung im laufenden Monat, bietet sich ein erneuter Besucht auf der Webseite des Gratis-Werkzeuges jedoch allemal an.
Mit Hilfe des „iBackup Viewer“ lässt sich ein Blick auf den Inhalt bereits erstellter Geräte-Sicherungen werfen. Ausgewählte Informationen (etwa eure Kontakte, der Anruf-Verlauf, die Lesezeichen und die Fotos) lassen sich anzeigen und exportieren.
Der Funktionsumfang des Downloads ist breit gefächert und schnell beschrieben:
- Das Dienstprogramm zeigt den Inhalt eurer Adressbücher und bietet den Export der Kontakte an.
- Die Anruf-History zeigt eingegangenen und abgesetzte Gespräche und lässt sich als Text-Datei exportieren.
- Die SMS-Ansicht kann als PDF gesichert werden und hält die kompletten Chat-Verläufe vor.
- Die Browser-History sicher Lesezeichen und den Surf-Verlauf.
- Der App-Überblick zeigt die von euren Anwendungen gespeicherten System-Dateien.
Lokale Backups lassen sich übrigens auch dann erstellen, wenn ihr auf die Regelmäßige Sicherung in Apples iCloud setzt. Ein Rechtsklick auf das iPhone in der iTunes-Seitenleiste reicht dafür bereits aus. Wählt ihr im Kontext-Menu den Unterpunkt “Sichern”, speichert iTunes ein aktuelles iPhone-Backup auf eurem Rechner.
Als Windows-Alternative kann der iTunes Backup Manager getestet werden, diesen konnten wir jedoch noch nicht ausprobieren.