iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 781 Artikel

Vier neue Modelle, Air statt Plus

So in etwa: Die iPhone-17-Familie und die Preise im Detail

Artikel auf Mastodon teilen.
64 Kommentare 64

Apple ist nur noch wenige Tage von der Vorstellung seiner neuen iPhone-Generation entfernt. Neben den bekannten Standard- und Pro-Modellen soll in diesem Jahr erstmals auch ein unltradünnes iPhone 17 Air zur Auswahl stehen. Die neue Modellvariante ersetzt wohl das bisherige iPhone Plus und will mit einem besonders dünnen Gehäuse punkte. Dafür müssen interessierte Anwender jedoch auf einige Ausstattungsmerkmale verzichten.

Iphone 17 Lineup

Dies merkt Ryan Christoffel an, der die (weitgehend unbestätigten) technischen Spezifikationen der nächsten iPhone-Generation zusammengetragen hat. Das iPhone 17 Air ist mit 5,55 Millimetern demnach das bisher dünnste iPhone und soll über ein 6,6 Zoll großes Display verfügen. Apple verbaut hier einen leistungsstärkeren A19-Prozessor, allerdings in einer Version mit reduzierter Grafikleistung. Die Frontkamera bietet 24 Megapixel an, auf der Rückseite kommt dafür nur eine einzelne Hauptkamera zum Einsatz. Neu ist zudem der eingesetzte 5G-Modemchip aus Apples eigener Entwicklung.

iPhone 17 Air (vermutlich 1.199 Euro):

  • 5,55 mm dünn
  • 6,6 Zoll Display
  • A19 Pro Chip (abgespeckt)
  • Eine Hauptkamera hinten, 24 MP Frontkamera
  • Apple-C1-5G-Modem
  • 12 GB RAM
  • Farben: Hellblau, Gold, Schwarz, Silber

ProMotion jetzt auch für das Standardmodell

Auch beim regulären iPhone 17 rüstet Apple auf. Mit 6,3 Zoll sei das Display etwas größer als beim Vorgänger, dazu sollen Funktionen wie ProMotion und Always-On-Display erstmals auch im Basismodell verfügbar sein. Technisch setzt das Gerät auf den neuen A19-Chip, bei der Kamera sei ebenfalls ein Upgrade vorgesehen.

iPhone 17 (vermutlich 949 Euro):

  • 6,3 Zoll Display
  • A19 Chip
  • 24 MP Frontkamera
  • ProMotion und Always-On
  • Farben: Lila, Grün, Blau, Schwarz, Weiß

Pro-Modelle mit neuer Kameraeinheit

Die Modelle iPhone 17 Pro und 17 Pro Max sollen weiterhin das obere Ende des Portfolios markieren. Neu sei ein durchgehendes Kameramodul auf der Rückseite, das die bisherige Erhebung ersetzt. Anstelle von Titan soll Aluminium als Gehäusematerial zum Einsatz kommen. Technisch stechen die Geräte durch einen A19 Pro Chip, 12 GB RAM und eine 48-MP-Kamera hervor. Das größere Pro Max erhält zusätzlich einen größeren Akku.

iPhone 17 Pro (vermutlich 1.259 Euro):

  • 6,3 Zoll Display
  • A19 Pro Chip
  • 48 MP Tele-Kamera
  • Aluminiumgehäuse
  • Neue Farben: Orange, Dunkelblau

iPhone 17 Pro Max (vermutlich 1.499 Euro):

  • 6,9 Zoll Display
  • Größere Batterie
  • Alle Specs des Pro-Modells
  • Beste Akkulaufzeit im Line-up

Die Vorstellung der neuen Modelle wird in den kommenden Wochen erwartet. Apple hat sich bisher nicht offiziell zu den genannten Details geäußert.

13. Aug. 2025 um 09:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    64 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Warum sollen die pro Modell weg von Titan? Das wäre ja ein Mega Rückschritt zu Aluminium…

    • Das war auch das Erste, was ich mir so gedacht habe. Teurer und zurück auf Alu, das geht ja garnicht.

      • Naja wenn man darüber nachdenkt macht es schon Sinn für eine Firma an Kosten zu denken.

        Das iPhone air Dünnes Handy würde ich zu 100% aus Titanium herstellen wollen. Weil ein Bend-Test wird es so oder so geben. Dafür muss es robust sein.

        Kosten sparen. Die wollen das pro Model nicht so schwer mit Edelstahl herstellen. Und Aluminium wäre günstiger.

        Also werden wir das dieses Jahr so sehen. Ob es in 1 oder 2 Jahren wieder titanium bei den Pro Modellen geben wird, das kann ich mir gut vorstellen :-)

    • Könnte ich mir nur mit der Unweltbilanz erklären. Die MacBooks sind ja auch 100% recycelten Alu hergestellt, vielleicht wollen die das Label auch beim Pro ranklatschen.

    • Genauso wie der Wegfall von echten Schaltern: Kosten bzw. Gewinnmaximierung auf Kosten der Kunden

  • Falls Apple bei den Pro Modellen auf Alu wechselt, dann sollen die bitte auch den Preis reduzieren, wenn die schon einen Rückschritt machen.

  • um mal einen Vergleich zu haben:
    iPhone 16: 7,8 mm
    iPhone 16 Plus: 7,8 mm
    iPhone 16 Pro: 8,25 mm
    iPhone 16 Pro Max: 8,25 mm

    bin gespannt wie gut mann so dünne halten kann

  • Ich möchte ein neues „Mini“!!!!!!!!! Ich weiß, es bringt nichts, aber ich glaub ich bin hier nicht der Einzige, der darüber einfach nochmal meckern möchte.

  • Alles nur „vielleicht“ und Glaskugellesen. Nur Apple weiss (nicht) kommt.

  • Glaube ich bleibe noch bei 15 Pro. Mag den Titanrahmen echt sehr und er hat null Kratzer nach 2 Jahren und ohne Schutz. :)

  • Die Preise sind jenseits von gut und böse, gerade fürs PM. Da ich nicht mit Apple verheiratet oder anders gebunden bin, ist der Wechsel zum Pixel und der Galaxy Watch zumindest eine Überlegung wehrt.

  • Ich fände ja die Gewichts Angabe interessanter als die dicke…

  • Endlich wieder ein iPhone, dass sich ergonomisch der Gesäßform anpassen kann! ;)

  • Ist schon bekannt welche Akkukapazität das Air haben soll? Die recht flachen Geräte ab dem iPhone 6 hatten ja eine ziemlich geringe.

  • Ich habe noch ein 15 pro max und denke ich warte bis zum iphone 18 pro max. Soll ja eventuell ein jubiläumsmodell werden und dann erstmals auf 2nm technologie setzen. Was meint ihr?

    • Hab nen 15 Pro und bin bisher mit ner 3 Jahrespause bis zum Wechsel immer gut gefahren, vor allen Dingen weil meine Frau mein jeweils Altes immer aufbraucht :)

      • Gibt es eigentlich auch Männer, die das jeweils gebrauchte iPhone ihrer Frauen bekommen, weil sie sich dann das aktuelle Modell kauft?

      • @Festus: Klar, bei uns ist das so. Ich steige dieses Jahr voraussichtlich von meinem 14 Pro um, das übernimmt dann mein Mann. Mir war bisher auch nicht bewusst, dass man das iPhone mit den Genitalien bedient. ;)
        Ist doch immer eine Frage des Budgets und der Prioritäten.

      • Ja! In Liebesfilmen!

  • Aus Kostengründen (genauer gesagt zur Erhöhung des Profits) werden die Pro Modelle erst mal wieder aus Aluminium hergestellt.
    In 2 Jahren geht man dann wieder zurück auf Titan und verkauft uns das als revolutionäre Neuerung.

  • Ich habe noch ein iPhone 12 Pro, das ich dieses Jahr eigentlich austauschen möchte.
    Eigentlich würde mir inzwischen das „normale“ Modell ausreichen, aber die Farboptionen gefallen mir überhaupt nicht.
    Das Air-Modell hat mir wiederum zu viele Einschränkungen.

    Generell fällt es mir inzwischen immer schwerer, mit echter Freude und Überzeugung neue Apple-Geräte zu kaufen.
    Da wir jedoch seit Langem im ganzen Haus im Apple-Universum unterwegs sind, kommt ein kompletter Wechsel für mich kaum infrage.

    Wahrscheinlich wird es am Ende also doch wieder ein Pro – oder ich warte einfach noch ein Jahr.

    • Du bist Dir aber im klaren das Du DIch immer weiter in den Apple Kosmos bindest. Genau Deine Argumentation ist der Grund warum Apple faktisch tun und lassen kann was sie wollen.
      Lieber einen Cut jetzt, als „gezwungenermassen“ immer weiter die übertriebenen Preise zu bezahlen.
      Auch in meiner Familie war alles auf Apple ausgelegt – HomePods, Macs, iPads, Watches, Apple TV etc. – geblieben sind der ATV und ein iPad Pro. Seit 2 Jahren glücklich mit einem anderen Hersteller ! Der Umstieg ist gar nicht so schwer wie man im Vorfeld denkt.

      • Du bist glücklich? Das glaubst du wohl selber nicht. Sonst würdest du hier dein Frust nicht raushängen. Deine Mission hier bringt nichts außer Fakten zu verdrehen. Jetzt hast du dich am anderen Hersteller gebunden. Ganz toll!

      • Schrieb er und bindete sich an ein anderen Hersteller. LOL

  • Egal wie hoch die Preise sind – die Fans werden es jubelnd bezahlen.
    Also hat Apple alles richtig gemacht. Faktisch keine neuen Features, Materialien nach unten von der Qualität – Preise hoch. Funktioniert doch !

  • Ich bin mal gespannt, was schlussendlich kommt.

    Seit dem iPhone XS jedes Pro Max Modell im Einsatz gehabt … das 17 Air reizt mich dieses Jahr mehr als die Pro Modelle.

    Letztens ein 16e für eine bekannte eingerichtet. Das ist ein schönes Gerät! Minimal rausstehende Kamera, schlicht, leicht – traumhaft! – Wenn die Kamera beim 17 Air aber so weit raussteht – ist es für mich dann auch irgendwie raus.

    • Mich reizt das Air auch. Aber zwei Punkte machen mir sorgen. Der dünne Akku und der eigene Chip. Bin da vorsichtig, wenn ein Chip zum ersten Mal zu Einsatz kommt. Auch wenn er von Apple selbst kommt.

  • Wenn man die Dinger nur noch voll bei Kauf bezahlen könnte, würde die Euphorie bei der Zielgruppe zum größten Teil ganz schnell einbrechen.

  • Mich würde mal das Gewicht ohne Titan interessieren. Mein iPhone 15 Pro ist immer noch leichter wie das 16 pro. Wenn jetzt das 17 Pro noch mit Aluminium kommt und noch schwerer wird, wo kommen wir denn dahin?
    Das wird nix

  • Klar…zurück zu“günstigeren“ Materiellen und den Preis nicht ändern eher im Gegenteil auch noch anheben,,,wenn das echt so kommt, ist bei mir das Ende erreicht!
    Wäre das höchste der Dreistigkeit von Apple!
    Google Pixel Hello!

    • So viel günstiger sind die Pixel Modelle auch nicht und der hauseigene Prozessor ist technisch auch noch nicht ganz auf augenhöhe

    • Die MacBooks aus Alu sind Premium-Qualität erster Klasse. Und außerdem sind die Androids auch fast bei den Preisen ohne den guten Support, das Ökosystem und zB. den Prozessoren.

      • Update Pixel 7 Jahre. Ökosystem: Pixel Watch, Pixel Buds, Pixel Tablet, Google Streamer. Mit Windows spiegeln des Pixel auf den Rechner und volle Bedienbarkeit.
        Prozessor auf Papier schwächer – rennt aber ohne Probleme.
        Und alle Hardware wesentlich günstiger.

  • Hätte richtig Bock auf das Air aber ich nutze so oft den Zoom und die Weitwinkel-Option…

  • Dann wird es wohl das 16 Plus oder Pro Max. Mir hätte ein 17 Plus gereicht, aber das Air möchte ich nicht haben. Alternativen gibt es aber ja leider nicht, dann eben das Vorjahresmodell. Geld gespart.

  • Da schon alles anscheinend geleakt ist, kann ich mir die Keynote ja sparen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41781 Artikel in den vergangenen 6556 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven