Zahlen für Q3 veröffentlicht
Smartphone-Verkäufe: Samsung weiterhin Marktführer – Abstand zu Apple schrumpft
Im Anschluss an die von Apple veröffentlichten Quartalszahlen haben die Marktforscher von IDC eine vorläufige Einschätzung zu den weltweiten Smartphone-Verkäufen im dritten Quartal 2016 über alle Hersteller hinweg veröffentlicht. Samsung bleibt trotz des Debakels um das mittlerweile zurückgezogene Note 7 Marktführer, aber die Einbußen des Herstellers sind heftig. Im Jahresvergleich hat Samsung 13,5 Prozent verloren und hält mit 72,5 Millionen verkauften Geräten nun nur noch 20 Prozent Marktanteil, gefolgt von Apple mit 12,5 Prozent, das mit 45,5 Millionen Geräten im letzten Quartal gegenüber dem Vorjahr 5,3 Prozent eingebüßt hat.
Von Verlusten sieht sich allerdings keineswegs der gesamte Smartphone-Markt geplagt, dieser verzeichnet immerhin ein Wachstum von einem Prozent. Besonders zulegen konnten die Folgeplatzierten Huawei (+23%), OPPO (+122%) und vivo (+103%). Die beiden letzteren Unternehmen haben sich vor allem auf dem chinesischen Markt sehr erfolgreich platziert. Huawei ist mit nun 9,3 Prozent Marktanteil deutlich an Apple herangerückt.
Die Verhältnisse können sich im nun laufenden Weihnachtsquartal aber noch kräftig verschieben. Bei Apple dürften hier die kurz vor Quartalsbeginn vorgestellten neuen iPhone-Modelle für stolze Verkaufszahlen sorgen, während Samsung höchstwahrscheinlich noch ein Weilchen mit dem Image-Verlust im Zusammenhang mit den Note-7-Problemen zu kämpfen hat.