iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Britische Studie unter Studenten

Smartphone-Sucht: 40 Prozent zeigen Symptome

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Vier von zehn Universitäts-Studenten zeigen Symptome einer manifesten Smartphone-Sucht, die erheblichen Einfluß auf Dauer und Güte des Schlafes haben kann. Dies ist das Ergebnis einer Studie des King’s College London, die jetzt in dem wissenschaftlichen Journal Frontiers in Psychiatry veröffentlicht wurde.

Im Rahmen der Untersuchung wurden 1043 Studenten zu ihrer Smartphone-Nutzung, der dadurch verursachten Schlafbeeinflussung und dem Erfolg von Strategien befragt, die gegen den übermäßigen Konsum am Mobilgerät ausprobiert wurden.

Bei 406 Partizipanten (38,9 Prozent) stellten die Wissenschaftler Anzeichen problematischen Verhaltens fest, das sich bereits als Smartphone-Sucht werten lässt. In dieser Gruppe klagten deutlich über zwei Drittel (68,7 Prozent) der Studien-Teilnehmer über Einschlafprobleme. Demgegenüber gaben nur 57 Prozent der Nutzer ohne problematisches Smartphone-Verhalten an, Abends schlecht einzuschlafen.

Nach Mitternacht oder länger als vier Stunden

Gemein hatten die Studenten mit attestierter Smartphone-Sucht, dass diese ihre Geräte länger als vier Stunden am Stück und häufig auch noch nach Mitternacht nutzten.

The Association Between Smartphone Addiction And Sleep: A UK Cro

Der Abstand zwischen der Nachtruhe und dem letzten Griff zum Smartphone ist dabei einer von mehreren Indikatoren für ein sich abzeichnendes, problematisches Verhalten.

Von den Anwendern, die ihr Gerät mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen weggelegt haben, zeigten nur 23.8 Prozent erste Symptome einer Smartphone-Sucht. Wer sein Gerät hingegen noch kurz vor dem Einschlafen nutzte, befand sich bereits einer Gruppe, in der über 40 Prozent Probleme mit ihrem Smartphone-Verhalten hatten.

Die Studie mahnt allerdings: Die Dauer der Smartphone-Nutzung allein, lässt noch keine Bewertung einer möglicherweise vorhandenen Smartphone-Sucht zu.

Via The Guardian

03. Mrz 2021 um 08:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven