Nachfolger des P1 angekündigt
Smartmi P2 Air Purifier: Neuer HomeKit-Luftreiniger kommt mit Akku
Mit dem Smartmi P2 Air Purifier steht eine neue Version des mit Apple Home kompatiblen Luftreinigers in den Startlöchern. Die wohl bemerkenswerteste Neuerung im Vergleich zum Vorgängermodell P1 dürfte die Tatsache sein, dass das Gerät mit einem Akku ausgestattet ist und somit auch ohne Steckdose in der Nähe betrieben werden kann.
Mit einem Akku ausgestattete Luftreiniger sind zunächst mal nicht grundsätzlich neu, doch haben wir diesbezüglich bislang eher kompakte Tischgeräte vor Augen. Der Smartmi P2 dürfte in den Abmessungen allerdings seinem 22 x 22 x 36 Zentimeter großen Vorgänger ähneln und kommt nicht umsonst mit einem Tragegriff ausgestattet. Die Laufzeit im Akkubetrieb gibt der Hersteller mit bis zu 24 Stunden an.
HEPA 13 und App-Anbindung
Als Beispiel für die Reinigungsleistung des Geräts gibt der Hersteller einen Raum mit knapp 29 Quadratmetern an, den der Smartmi P2 dank seiner Reinigungsleistung von 240 Kubikmeter pro Stunde in nur zehn Minuten durchgelüftet hat. Der Luftreiniger ist mit einem vierschichtigen H13-Filter ausgestattet und soll 99,97 Prozent aller Pollen, Feinstaub und sonstigen Partikel mit einer Größe von 80 Nanometern und darüber aus der Raumluft entfernen.
Der neue Smartmi P2 Luftreiniger versteht sich neben Apple HomeKit auch mit Amazon Alexa und Google Home. Damit verbunden bietet der Hersteller mit Smartmi Link auch eine eigene iOS-App an, mit deren Hilfe sich aktuelle und statistische Messwerte im P2 verbauten Sensoren abrufen lassen und man das Gerät aus der Ferne bedienen kann. Die Online-Anbindung erfolgt dabei wie bereits beim Vorgänger über WLAN.
Verkaufsstart und Preis noch offen
Smartmi hat bislang weder einen konkreten Zeitpunkt für die Markteinführung des Geräts genannt, noch sich zum geplanten Verkaufspreis geäußert. Einzig besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite zum Produkt für einen Info-Newsletter anzumelden und damit verbunden wenn es dann soweit ist 30 Prozent Rabatt zu erhalten.
Passend zum Thema an dieser Stelle nochmal die Erinnerung an den kürzlich vorgestellten Airversa Purelle, den ersten Luftreiniger mit Thread-Anbindung, den wir hier ausführlich vorgestellt haben.