Für BleBox Smart Relais Modul
Smartes Türschloss: Tedee führt „Hold to Unlock“ ein
Das smarte Tedee-Türschloss haben wir in diesem Artikel vom 22. Juli vorgestellt und waren selbst von der großen Resonanz überrascht.
Das Motorschloss verrichtet hier nach wie vor seinen Dienst und öffnet die Eingangstür weiterhin automatisch. Eine nette Komfortfunktion, wenn man das Treppenhaus gerade mit dem Wocheneinkauf in den Händen bezwungen hat.
- Smartes Türschloss Tedee Go: Und alle sind begeistert
BleBox Smart Relais Modul
Allerdings verkauft der Anbieter aus Polen nicht nur sein Motorschloss, sondern bietet mit dem „BleBox Smart Relais Modul“ auch ein Relais an, das sich mit Hilfe der offiziellen Tedee-Applikation konfigurieren und steuern lässt.
Beim „BleBox Smart Relais Modul“ handelt es sich um eine Unterputz-Lösung, die per WLAN in das Heimnetz eingeklinkt wird und anschließend die Steuerung von Garagentoren, Schranken und anderen Zugangssystemen übernehmen kann, die mit einem elektrischen Signal geöffnet werden.
Jetzt mit „Tap to open“
Für eben jene Zugangslösung hat Tedee die hauseigene Applikation nun um die neue Funktion „Hold to Unlock“ erweitert und will damit versehentlichen Türöffnungen entgegenwirken. Anders als bei der bisherigen „Tap to open“-Funktion muss der Bildschirm des iPhones nun etwas länger berührt werden, ehe das Relais seinen Impuls empfängt.
Ein Feature, das wir uns auch für das Motorschloss des Herstellers wünschen würden. Nutzt man hier die Widgets der iPhone-Applikation, reicht ebenfalls eine kurze (auch versehentliche) Berührung des Widgets aus, um die Türfalle einzuziehen und die Wohnungstür so öffnen zu lassen.
Dies kann zu Problemen führen, wenn man selbst nicht zu Hause ist, plötzlich aber die Haustiere in den Flur entlässt.
Aktuell lässt sich das BleBox Smart Relais Modul nur auf Anfrage ordern. Grundsätzlich interessierte Anwender haben allerdings die Möglichkeit, sich bereits zuvor mit dem Installationshandbuch (PDF-Download) vertraut zu machen.