Alles-Steuer-Knopf
Smarter Taster: Logitech Pop bindet LIGHTIFY und Fritz!Box ein
Der Logitech Pop ist, was der SmartHome-Controller Nuimo gerne wäre. Ein intelligenter Knopf, der auf Druck die unterschiedlichsten Aktionen ausführen und sich dazu mit den unterschiedlichsten Geräten unterhalten kann.
Wir haben den Drucktaster, der auf eine eigene Wi-Fi-Bridge setzt und so nicht auf ein daueraktives iPhone in seiner unmittelbaren Umgebung angewiesen ist, bereits im Oktober ausprobiert und damals das Setup erklärt.
Für jeden Schalter könnt ihr drei verschiedene Aktionen festlegen. Beispielsweise kann ein Schalter beim einfachen Drücken das Hue-Licht im Schlafzimmer an- oder ausmachen, zweimal Drücken steht für das Licht im Bad und ein langer Druck aktiviert einen Sonos-Lautsprecher mit vorgewählter Favoritenwiedergabe.
Im sogenannten erweiterten Modus bieten die Schalter die Möglichkeit, statt der klassischen Schalterfunktion wie ein Auslöser zu agieren, also bei Betätigung ausschließlich ein- oder auch auszuschalten oder etwa die Lichtstimmung zu wechseln.
Seit wenigen Minuten steht jetzt Version 1.3 der zur Konfiguration benötigten Logitech POP-Applikation im App Store bereit und macht im Beschreibungstext auf vier Neuzugänge im Hersteller-Repertoire aufmerksam. Neben den hierzulande eher unbekannten „Hunter Blinds PowerView“ und dem „Lutron Shading System“ versteht sich die neue App nun auch auf Osrams LIGHTIFY-System und auf die Kommunikation mit den Fritz!Box-Routern von AVM.
Bislang eingebunden waren bereits die Produkte, Dienste und Angebote von WeMo ,IFTTT, LIFX, Lutron Hub, Insteon Hub, Philips Hue, August Smart Lock, Sonos und SmartThings.
Da wir uns aktuell nicht in der Nähe unseres Pop aufhalten, können wir zum Umfang der Fritz!Box-Integration leider noch keine Infos ausgeben – unsere Anfrage bei Logitech Deutschland diesbezüglich läuft. Die stete Erweiterung des Pop ist jedoch vorbildlich.