WLAN im Camper vorausgesetzt
Smarter Kohlenmonoxidmelder von Netatmo für Wohnmobile zertifiziert
Der Kohlenmonoxidmelder von Netatmo ist jetzt auch für die Verwendung in „Freizeitfahrzeugen“ zertifiziert, dementsprechend bewirbt Netatmo das Gerät auch für den Einsatz des 99 Euro teuren Geräts im Camper oder Wohnmobil. Was damit verbunden allerdings gerne vergessen wird: Wenn das Fahrzeug nicht über WLAN und Internetanbindung verfügt, fallen die smarten Funktionen unter den Tisch und ihr könnt auch zu einer deutlich günstigeren Alternative greifen.
Der Kohlenmonoxidmelder von Netatmo überwacht die Raumluft auf das Vorhandensein von Kohlenmonoxid, das als unsichtbares und geruchloses Gas lebensbedrohlich sein kann. Entstehen kann Kohlenmonoxid beispielsweise beim Betrieb von Heizgeräten oder Gasherden, dementsprechend ist also besonders auch im Wohnmobil durchaus ein erhöhtes Gefahrenpotenzial vorhanden.
Im Alarmfall kann das Gerät mit einer 85 dB lauten Sirene sowie Push-Nachrichten an das Smartphone auf entsprechende Gefahren hinweisen. Die Push-Nachrichten kann der Kohlenmonoxidmelder jedoch nur verschicken, wenn auch eine Internetverbindung zur Verfügung steht. Netatmo spricht damit verbunden vom nötigen Vorhandensein eines „4G-Relais“, Endanwender können sich vermutlich unter einem mobilen Hotspot eher etwas vorstellen.
Mobiler Router bringt Internet ins Wohnmobil
Mit stets attraktiver werdenden mobilen Datentarifen werden solche Geräte und damit verbunden Smarthome-Funktionen in Campern und Wohnwagen durchaus interessant. Damit verbunden sind nicht nur Komfort-, sondern auch weitere Alarmlösungen wie etwa ein Einbruchsschutz vorstellbar, ohne dass man hier auf Insellösungen wie den Bosch Spexor zugreifen muss.
Die optimale Variante währe hier natürlich ein WLAN-Router mit Außenantenne für bestmögliche Verbindung zum Mobilfunknetz. Mittlerweile bieten auch verschiedene Hersteller entsprechendes Zubehör für Camper an. Wer es günstiger und einfach will, greift auf einen gewöhnlichen mobilen Router mit Fach für die SIM-Karte zurück. Einzig sollte man hier darauf achten, dass sich die Geräte auch über 12 Volt betreiben lassen. Erfahrungsberichte und Hardware-Tipps könnt ihr gerne in den Kommentaren absetzen.
Hinweis: Im Netatmo Shop sind heute verschiedene Produkte mit Preisnachlass erhältlich. Darunter auch der Kohlenmonoxidmelder für 75 statt normalerweise 99 Euro.