Bei Neuinstallation wichtig
HomeKit-Codes: Besser sammeln als später suchen
Wenn ihr wissen wollt warum es durchaus sinnvoll ist, sich die Installationscodes seiner HomeKit-Geräte zu notieren, findet ihr hier bei Reddit treffende Beispiele. Bei einem Nutzer hat der Aufkleber auf der Rückseite seiner Außensteckdose sämtliche Farbe verloren, ein anderer berichtet, dass er den Code bei einer seiner Steckdosen versehentlich überlackiert hat.
Zunächst einmal ist damit verbunden positiv zu berichten, dass hier teils auch der Hersteller-Support weiterhelfen kann. Im genannten Beispiel wird Meross zitiert, die dem Kunden in diesem Fall aus der Patsche helfen konnten. Will man allerdings auf Nummer Sicher gehen oder sich Support-E-Mails und Wartezeiten sparen, ist eine persönliche Datenbank oder zumindest ein digitaler Notizzettel mit den genutzten HomeKit-Codes Pflicht.
Wir haben auf diese Notwendigkeit bereits in den Anfangszeiten von HomeKit hingewiesen und damals mangels sonstiger Lösungen noch das Speichern der Codes in der Notizen-App empfohlen. Dieser Weg lässt sich natürlich weiterhin gehen, wenngleich es mittlerweile deutlich komfortablere Lösungen gibt.
HomePass sammelt HomeKit-Codes
Mit HomePass für HomeKit hat der Entwickler Aaron Pearce eine genau auf diese Aufgabe spezialisierte App im Angebot, die wir auch in der Vergangenheit schon mehrfach empfohlen haben. HomePass lässt sich nicht nur auf iOS-Geräten, sondern auch auf dem Mac nutzen und hält die persönliche HomeKit-Datenbank über iCloud synchron.
Die Eingabe lässt sich dabei komfortabel per Kamera-Scan und zum Teil auch über NFC erledigen, bereits installierte Geräte können aus HomeKit ausgelesen werden, sodass man hier lediglich noch die Installationscodes ergänzen muss.
Im Zusammenhang mit der zum Preis von 2,99 Euro erhältlichen App ist insbesondere auch positiv zu erwähnen, dass sich sämtliche darin gespeicherten Daten auch als PDF sichern lassen und man diese dauerhaft auch unabhängig von HomePass verwenden kann.
Controller für HomeKit mit integrierter Liste
Teils findet sich eine Funktion zum Sammeln von HomeKit-Codes auch in andere Anwendungen integriert. Wer beispielsweise den Controller für HomeKit verwendet, muss hier nicht extra auf eine separate Anwendung ausweichen. Die App verfügt über eine integrierte Liste zum Sammeln von HomeKit-Codes und kann im Rahmen ihrer Wartungsfunktionen auch auf noch fehlende Codes hinweisen, sodass die persönliche Sammelliste stets aktuell ist.