Funktionsupdate per Abo
Bosch Spexor: Mobile Alarmanlage wird zum Rauchmelder
Bosch erweiterte den Leistungsumfang des als mobile Alarmanlage einführten Spexor seit der Einführung des Produkts regelmäßig. Aktueller Neuzugang ist die Möglichkeit, das Gerät auch als Rauchmelder zu benutzen. Allerdings rückt Bosch damit verbunden nicht von der Idee ab, die zusätzlichen Leistungen gegen Gebühren bereitzustellen. Wer den Spexor also als Feuermelder benutzen will, muss eine Jahresgebühr von 19,99 Euro einplanen.
Mit der Möglichkeit zur Brandgaserkennung wird der Spexor zum mobilen Rauchmelder – eine Funktion, die sich insbesondere mit Blick auf die von Bosch vorgeschlagenen Einsatzmöglichkeiten durchaus sinnvoll erweisen kann. So kann der Sensor beispielsweise auch beim Wintercamping dabei unterstützen, die Nachtruhe trotz laufender Gas- oder Dieselheizung zu genießen. Die „Rauchmelder-Option“ lässt sich vor Bezahlung zwei Wochen lang kostenlos testen.
Bald auch mit CO-Erkennung
Um diese Funktion zu gewährleisten, ist der Spexor mit einem MEMS-Gassensor von Bosch ausgestattet. Dieser wird in Verbindung mit künstlicher Intelligenz eingesetzt, um auch bei flexiblem Einsatz eine hohe Zuverlässigkeit zu erreichen und weitere Erweiterungen zu ermöglichen. So will Bosch den Spexor demnächst auch zum „intelligenten“ CO-Melder erweitern, welcher einen elektronischen Fingerabdruck der Umgebungsluft erfasst und diesen mithilfe eines Algorithmus auswertet, der verschiedene Gasumgebungen unterscheiden kann.
Die Funktion zur Erkennung von Kohlenmonoxid und Campinggasen soll in Kürze im Rahmen eines kostenlosen Beta-Tests angeboten werden. Zuletzt wurde der Leistungsumfang des Spexor im März um die Möglichkeit zur Frost- und Hitzeerkennung erweitert.
Wir haben den Bosch Spexor vor einiger Zeit ausführlich vorgestellt. Als mobile Alarmanlage kann das Gerät auf Bewegungen und Geräusche reagieren und beispielsweise per Sirene und Lichteffekten Alarm schlagen. Über die zugehörige iPhone-App lassen sich zudem Push-Mitteilungen zu vom Spexor erfassten Ereignissen konfigurieren.
Der Spexor wird von Bosch zum Preis von 250 Euro angeboten, kann akkubetrieben verwendet werden und über das Mobilfunknetz kommunizieren. Der Betrieb der integrierten eSIM-Karte ist für das erste Jahr im Kaufpreis enthalten und kann im Anschluss zum Jahrespreis von 12 Euro hinzugebucht werden.