Skype statt Facetime: Hilfe-Artikel auf mobiler Skype-Webseite deutet auf die baldige Einführung von iPhone-Videoanrufen hin [Update]
Das sich der Platzhirsch in Sachen „Videotelefonie im Web“ früher oder später auch auf die Kamera-Kapazitäten des iPhones stürzen würde, stand bislang eigentlich nicht zur Debatte. Nicht „ob“ war die Frage, sondern „wann“.
Passend zum Tag der Überraschungen gibt es von Skype (AppStore-Link) nun einen ersten Hinweis zur anstehenden Erweiterung der
iPhone-Applikation.
Ein Hilfe-Dokument der mobilen Skype-Webseite beschreibt unter der Überschrift „How do i make video calls with Skype on iPhone“ die Einrichtung und das Erst-Setup zum Absetzen und Annehmen von Video-Gesprächen mit dem iPhone. In dem Hilfe-Artikel heißt es unter anderem:
To make video calls with your contacts, you’ll need an iPhone 4, iPhone 3GS, 3rd Generation iPod touch, 4th generation iPod touch or an iPad. Your contacts will only be able to see you if your device has a camera. Make sure your device is running iOS 4 or above […]
If you have an iPhone or iPod touch with two cameras – front and rear – you will be able to switch between them during a Skype video call. If you have an iPhone 3GS it will always use the rear camera. If you turn your device into landscape mode, the camera picture will automatically rotate.
Bereits in den vergangenen Monaten hatte das Skype-Team – deren Service sich am 22. und 23. Dezember über Stunden hinweg nicht nutzen ließ – angekündigte Neuerungen immer wieder verschoben und ließ sich beispielsweise bei der Einführung der Multitasking-Funktion, gut acht Wochen Zeit.
Zuletzt hatte der VoIP-Dienstleister eine große Ankündigung zur Elektronik-Messe CES (diese findet vom 6. bis zum 9. Januar in Las Vegas statt) versprochen. Nun stehen die Chancen gut, dass diese mit der Einführung der mobilen Video-Telefonie zu tun haben dürfte. Kurz: In zwei Wochen dürften vom iPhone abgehende Skype-Videogespräche zum Alltag gehören.
Update: Der Inhalt der Hilfe-Seite wurde zwischenzeitlich von Skype entfernt.