Neu in der öffentlichen Beta
Siri: Web-Antworten in iOS 13. Apple „hört“ weiter mit.
Web-Antworten in iOS 13
Amerikanische Beta-Tester haben in der gestern Abend ausgegebenen, ersten Vorabversion von iOS 13.1 (diese steht inzwischen auch für freiwillige Tester zum Download bereit) eine neue Siri-Funktion ausgemacht, die auf englischsprachigen iPhone-Modellen als sogenannte „Web Answer“ bezeichnet wird und einen Zuwachs des bereits stattlichen IQ der Sprachassistentin zu signalisieren scheint.
Konkret zeigt Siri nach Sucheingaben in der Spotlight-Suche jetzt Webseiten-Auszüge an, die die Frage bereits beantworten. Eine Funktion, die auf google.com schon lange eingeblendet wird und inzwischen dafür sorgt, dass weniger als die Hälfte aller Google-Suchanfragen mit dem Klick auf ein Suchergebnis abgeschlossen werden.
Auf deutschen Geräten tauchen die „Web Antworten“ aktuell noch nicht auf. Hier beschränkt sich Siri bei Spotlight-Suchen weiterhin auf die Anzeige schlichter „Website Vorschläge“.
Apple „hört“ weiter mit
Wie berichtet hat sich Apple für die schlechte Kommunikation der kontinuierlich vorgenommenen Siri-Auswertungen entschuldigt und angekündigt, ohne ausdrückliche Zustimmung der Anwender, fortan auf die Aufnahme der Sprachkommandos zu verzichten.
Allerdings: Apple wird gesprochene Kommandoszukünftig transkribieren und die so zustande gekommenen Text-Repräsentationen weiterhin auswerten. Die bestätigt das Unternehmen in dem neu veröffentlichten Support-Dokument #HT210558, das bislang nur in englischer Sprache vorliegt.
Hier stellt Apple zudem fest: Wer sicher gehen will, dass weder Audioaufnahmen noch Text-Transkriptionen seiner Siri-Kommandos von Apple gesichtet bzw. gehört werden, muss die Sprachassistentin auf seinen Geräten komplett ausschalten.
Standardmäßig behält Apple die Audiodaten Ihrer Siri-Anfragen ab einer zukünftigen Softwareversion im Herbst 2019 nicht mehr bei. Computergenerierte Transkriptionen Ihrer Audio-Anfragen können zur Verbesserung von Siri verwendet werden. Diese Transkriptionen sind für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten mit einer zufälligen Kennung verknüpft, nicht mit Ihrer Apple-ID. Wenn Sie nicht möchten, dass die Transkriptionen Ihrer Siri-Audioaufnahmen erhalten bleiben, können Sie Siri und Diktat in den Einstellungen deaktivieren.