iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 188 Artikel

App verwaltet Raspberry Pi

Siri-Support selbstgebaut: HomeBridge-App erscheint in Version 3.0

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Der bevorstehenden Deutschland-Verkaufsstart des Apple HomePod wird viele der potentiell interessierten iPhone-Anwender schon zum Grübeln gebracht haben.

Hombridge 1

Denn: Solltet ihr im Markt für Apples intelligenten Lautsprecher sein, lassen sich die bereits in den eigenen vier Wänden verbauten Smart Home-Produkte nur dann mit Siri nutzen, wenn sich diese auch auf Apples HomeKit-Standard verstehen.

Lampen, Steckdosen und Heizkörper-Thermostate, die zwar mit dem Internet verbunden und selbst halbwegs intelligent sind aber kein Apple-Zertifikat tragen, können nicht von Siri angesteuert, konfiguriert oder per Sprachbefehl kontrolliert werden.

Homebridge 2

Wer den HomePod unbedingt kaufen, gleichzeitig aber auch die Kompatibilität des Siri-Lautsprechers mit seinen (bislang vielleicht von Alexa gesteuerten) Smart Home-Komponenten sicherstellen will, wird früher oder später bei dem seit Ende 2015 existierenden Open-Source-Projekt HomeBridge landen.

HomeBridge lässt sich auf einem 30 Euro teuren Raspberry Pi installieren und sorgt sich im Heimnetz anschließend darum, Geräte ohne Apple-Zertifikat trotzdem HomeKit-kompatibel zu machen.

Produkthinweis
Raspberry Pi 3 Model B ARM-Cortex-A53 4x 1,2GHz, 1GB RAM, WLAN, Bluetooth, LAN, 4x USB 50,00 EUR

Wer sich auf dem Raspberry Pi noch nicht komplett zu Hause fühlt, aber mit dem Aufsetzen eines HomeBridge-Servers liebäugelt, sollte sich die jetzt in Version 3.0 angebotene HomeBridge-App genauer anschauen.

Der iPhone-Download will die Inbetriebnahme, die Konfiguration und die alltägliche Verwaltung der eigenen HomeBridge-Installation massiv vereinfachen und stellt alle relevanten Steuerelemente dafür direkt auf dem iPhone zur Verfügung.

Der deutsche Entwickler Niklas von Weihe schreibt:

Mit Homebridge kannst du Deinen brandneuen RaspberryPi (1, 2, 3 und Zero) mit unserer vorkonfigurierten Version vom Open-Source Betriebssystem / Installer „NOOBS“ zum Leben erwecken.Mit nur einem einzigen Knopfdruck in der App, alle relevante Software automatische installieren lassen. Deinen Pi automatisch konfigurieren für z.B. WLAN, etc.Fantastische Plug-Ins von unserem eigenen Software-Kiosk aus installieren

Laden im App Store
‎Homebridge für RaspberryPi
‎Homebridge für RaspberryPi
Entwickler: Niklas von Weihe
Preis: 7,99 €
Laden

Unter anderem gestattet die HomeBridge-App das Ausführen folgender Aktionen:

  • RaspberryPi neu starten
  • Homebridge neu starten
  • Update alle wichtigen Komponenten (OS, Node, NPM, Homebridge, Plugins, etc.)
  • Kinderleicht deine WLAN-Netzwerke managen
  • Alle Homebridge-PlugIns (NPM) auf einem Blick
  • Alle Homebridge Error- und Systemlogs einsehen
  • Debug-Mode: Homebridge läuft mal nicht so wie gewünscht, auch nach einem Durchlauf unserer geliebten Auto-Reparatur? Dann starte Homebridge einfach im Debugger um schnell und einfach den Fehler zu finden!
  • Netzwerkscanner um alle Geräte schnell und einfach zu finden
  • Mache Backups deiner Einstellungen und Konfigurationen
  • Homebridge bringt sogar ein Terminal mit.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Feb 2018 um 16:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36188 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven