iPhone hat die Nase vorn
Siri: Auf dem Mac ohne Übersetzungen und Timer
«HomePod kann jetzt mehrere benannte Timer erstellen» – Was auf Amazons Echo-Geräten schon seit Monaten problemlos funktioniert, war Apple zur Freigabe der letzten großen HomePod-Aktualisierung auf iOS 12 noch einen Eintrag im offiziellen Changelog wert.
Was viele Nutzer jedoch nicht auf dem Radar haben: Zwar lassen sich auf iPhone und HomePod nun mehrere Timer stellen, auf dem Mac jedoch scheitert Siri noch immer daran, auch nur einen Timer zu starten.
Hier existiert das Konzept eines ablaufenden Zeitintervalls einfach nicht – nachfragenden Nutzern bietet Siri lediglich das Setzen einer Erinnerung an. Wer jetzt denk „Na klar, dem Mac fehlt ja auch eine ab Werk vorinstallierte Uhren-App“, hat zwar recht, dürfte den Grund für die fehlende Funktion aber nicht gefunden haben.
Auch Siri-Funktionen die keine installierte App voraussetzen, etwa die ebenfalls mit iOS 12 neu eingeführten Übersetzungen – ifun.de berichtete ausführlich – lassen sich auf dem Mac (auch unter macOS Mojave noch) nicht nutzen. Ob Apple vorhat hier langfristig für Feature-Parität zu sorgen ist unklar.