iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 038 Artikel

Erste Beta startet auf Android

Signal startet plattformübergreifendes Backup-System

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Der Messenger-Dienst Signal führt ein neues System für Cloud-Backups ein, das dem Unternehmen zufolge insbesondere auch auf Wünschen seiner Nutzer basiert. In einem ersten Schritt wird die Funktion im Zusammenspiel mit Android-Geräten getestet, auf lange Sicht dürfte die Unterstützung auf allen Plattformen das Ziel der Entwickler sein. Als einen der Vorteile hebt Signal die damit verbundene Möglichkeit, den persönlichen Nachrichtenverlauf beispielsweise auch beim Wechsel von Android auf iOS nicht mehr zu verlieren.

Signal Backup Android

Die Beta für Android wird derzeit ausschließlich über GitHub verteilt. Im Beta-Forum von Signal geht ein Entwickler ausführlich auf den Stand der Entwicklung und die vorhandenen Funktionen ein. So werden die Datensicherungen beispielsweise von Signal selbst gehostet. Dem Unternehmen zufolge hat dies den Vorteil, dass die Daten auch dann geschützt bleiben, wenn etwa ein lokales Backup verloren geht. Das Format sei plattformunabhängig gestaltet, sodass es von allen Signal-Clients gelesen werden kann. Dies schafft die Basis dafür, dass man beispielsweise ein Backup auf einem Android-Gerät erstellen und die Daten später auf iOS wiederherstellen kann.

Kostenlos mit Einschränkungen

Für die Sicherung bietet Signal ein zweistufiges Modell an. In der kostenlosen Variante werden alle Textnachrichten sowie die Medien der letzten 45 Tage gespeichert. Wer mehr benötigt, kann ein kostenpflichtiges Paket buchen, das bis zu 100 Gigabyte Speicher für Fotos, Videos und andere Dateien umfasst.

Signal betont, dass wie bei allen Angeboten des Unternehmens üblich der Schutz der persönlichen Daten und die Sicherheit im Vordergrund stehen. Alle Backups seien durchgehend verschlüsselt, wobei der Schlüssel ausschließlich beim Nutzer liege. Zudem sei die Struktur so gestaltet, dass Signal weder Backups noch Zahlungen mit einem bestimmten Nutzerkonto verknüpfen kann.

Die Backup-Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss vom Nutzer aktiv eingeschaltet werden.

Laden im App Store
‎Signal – Sicherer Messenger
‎Signal – Sicherer Messenger
Entwickler: Signal Messenger, LLC
Preis: Kostenlos
Laden
08. Sep. 2025 um 17:09 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Stimme dir zu. Es fehlt nur noch Apple Watch und CarPlay Integration. Dann perfekt

    • Von der Sicherheit her bestimmt, aber bei den Funktionen und den flüssigen Abläufen ist WhatsApp um Welten besser, muss ich leider zugeben. In den letzten 2 Jahren hat WhatsApp auf einmal enorm viele Funktionen dazubekommen.

      • Welche Funktionen sind hier bei einem Messenger denn besonders wichtig?

        Für mich erfüllt Signal genau den Usecase, den ich an einen Messenger habe: Nachrichten, Dateien, Telefonie und Videofonie.

        Was bietet WhatsApp denn genau mehr, das Signal nicht hat?

        Verstehe die Frage bitte nicht offensiv, es interessiert mich, was du an einem Messenger für Ansprüche hast.

        Danke.

      • Ja, WhatsApp muss auch mächtig Gas geben. Immer mehr kehren denen den Rücken.

      • Wo das denn? In der realen Welt wohl kaum, auch wenn es vielleicht wünschenswert wäre, bei Signal kommt niemand mehr dazu und es sind nur eine handvoll Kontakte bei mir. Das bringt halt gar nichts so.

      • Whatsapp hat sich wild im Telegram-Feature-Portfolio bedient. Woher der Wandel kam wüsst ich auch gern.

      • @Elbflorenz: Raus aus der eigenen Blase? In meiner Blase (jeder ist von so einer wohl umgeben) habe ich immer mehr Leute, die Signal nutzen. Einfach mal auf Statistiken schauen statt nur die direkte eigene Umgebung als einzige (in diesem Fall übrigens sogar: globale – weil so muss ein Anbieter wie die Signal Foundation denken) Wahrheit anzunehmen.

      • Joa, aber am Ende nutzen es halt doch nicht alle, sondern eben nur (fast) alle oder immer mehr.
        WA ist leider mittlerweile einfach ein Standard und der wird es dank der Milliarden von Meta auch bleiben. Solange man keine echte, verschlüsselte Interoperabilität schafft.
        Tatsächlich zeigt auch die Notwendigkeit mit einem so elementaren Feature wie Cloud-Sync Geld verdienen zu wollen oder müssen genau dieses Problem.

      • Signal ist doch non Profit die Decken damit ihre cloud kosten

  • Sollte CarPlay kommen, versuche ich mich und mein Umfeld zu Signal zu bewegen

  • Sollten viel mehr benutzen anstatt WhatsApp, ist der beste Messenger

  • Ich hat WhatsApp und Telegram für meine dubiosen Geschäfte. Wozu brauch ich noch Signal.

  • Ne, danke, ist mir zu rückständig. Ich bin jetzt bei iMessage und RCS/SMS. Habe nichts anderes mehr und erreiche so wirklich ausnahmslos jeden. Nur damit habe ich alle Chats auf allen meinen Geräten und kann von überall aus, auch von der Apple Watch und dem HomePod, Nachrichten verschicken. Gerade über den HomePod mache ich das jetzt ständig und beim mit dem Hund gassi gehen lasse ich das iPhone immer daheim, die Apple Watch ist also ein Muss.

  • Eine Funktion für Abstimmungen wäre noch toll. Sonst top!

  • Leider gehen bei einem Gerätewechsel alle Nachrichten verloren. Es gibt anscheinend kein Backup.
    Telegram ist eine sehr gute Alternative.

  • Also beim Wechsel von iPhone zu neuem iPhone und sogar in der Windows Version ist der Chat weiterhin sichtbar.
    Der Kram liegt och eh auf deren Server und wird dann sofort geladen, wenn man das selbe Konto (Rufnummer) verwendet, oder nicht?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42038 Artikel in den vergangenen 6583 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven