Kosten, Wartezeit, Qualität
Shopping-App Wish: Verbraucherzentrale meldet Beschwerdezunahme
Die Shopping-App Wish, ein virtueller Fernost-Grabbeltisch, der sich konzeptionell sowohl bei klassischen China-Versendern wie Gearbest und AliExpress aber auch bei Gruppen-Angeboten wie Groupon orientiert, hat sich eine Warnung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eingefangen.
Wie der auf Online-Dienste spezialisierte „Marktwächter Digitale Welt“ mitteilt, sind die Beschwerden zum App-Angebot in jüngster Zeit spürbar angestiegen: Produkte kommen häufig beschädigt oder gar nicht an, sind schlecht verarbeitet und teilweise landen teure Mahnschreiben schon vor der gelieferten Ware im Briefkasten.
Die Verbraucherzentrale NRW mahnt:
Die Shopping-App Wish wirbt mit Rabatten von bis zu 90 Prozent und einem sehr großen Angebot. Doch es ist Vorsicht geboten! Bei uns gehen Beschwerden zu der App ein. […]
Da die Verkäufer nicht selten in Asien sitzen, können zudem Steuern, Versand- und Zollgebühren den Gesamtbestellwert in die Höhe treiben. So kommen schnell hohe Versandkosten für ein Paket zusammen. Zumal Sie beim Kauf von drei identischen Teilen mitunter auch drei Mal Versandkosten zahlen müssen. Kommen Sie zusammen mit den Versandkosten auf einen Betrag von über 22 Euro, müssen Sie bei internationalen Bestellungen zusätzlich Einfuhrumsatz- und ggf. Verbrauchsteuern tragen. Ab einem Bestellwert von 150 Euro (inklusive Versandkosten) kommen Zollgebühren auf Sie zu.
Auch Reklamation und Rücksendungen bei Reklamationen seien bei Wish problematisch. Zwar können Kunden den Online-Kundenservice kontaktieren um sich zu beschweren, telefonisch ist Wish jedoch nicht zu erreichen, zudem akzeptiert Wish Reklamationen nur binnen 30 Tage – für die deutlich längeren, gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsfristen sieht sich Wish als Vermittler nicht in der Verantwortung.
Verbraucherzentrale: Was Wish-Käufer beachten sollten
- Prüfen Sie vor dem Kauf, woher Ihr gewünschtes Produkt kommt. Seien Sie vorsichtig bei vermeintlichen Schnäppchen aus Fernost.
- Beachten Sie, dass zum eigentlichen Kaufpreis hohe Versandkosten auf Sie zukommen können.
Informieren Sie sich über die geltenden Zollbestimmungen, wenn Sie bei Händlern außerhalb der EU bestellen. Sonst können zusätzliche Steuern und Zollgebühren auf Sie zukommen. - Gehen Sie nach Möglichkeit nicht in Vorkasse, sondern zahlen Sie erst, wenn Sie die Ware erhalten haben und zufrieden sind. Bekommen Sie Zahlungsaufforderungen, bevor Sie Ware erhalten haben, ignorieren Sie sie nicht, sondern melden Sie sich beim Online-Kundenservice von Wish bzw. Klarna und erklären dort, dass Sie noch nichts erhalten haben.
- Kommt Ware von Händlern in Fernost, kann es zu langen Lieferzeiten kommen.