Send: Microsofts E-Mail-Messenger vorerst nur in den USA
Schon seit Ende Mai wissen wir: Microsoft arbeitet an einem Mail-basierten Messenger. Heute nun wurde die vor zwei Monaten unter dem Arbeitstitel „Flow“ geleakte Kurznachrichten-App in Apples Software-Kaufhaus eingestellt, lässt sich vorerst aber nur in den USA und in Kanada (bzw. mit entsprechenden iTunes-Länder-Konten) aus dem Netz laden.
Send, ein Projekt aus der Microsoft Garage, ist für den schnellen Austausch von E-Mails optimiert, zeigt diese aber nicht in einer konventionellen Listenansicht, sondern in Chat-ähnlichen Konversationen an.
Die App, die momentan nur auf dem iPhone läuft (Android- und Windows Phone-Versionen sollen später folgen), setzt zum Einsatz einen Office 365-Account und entsprechende E-Mail-Konten voraus; eine Ausweitung auf normale E-Mail-Adressen ist jedoch in Planung.
Send soll sich zum Verschicken schneller E-Mails ohne Betreff-Zeile, ohne Signatur und ohne Ballast genutzt werden. Microsoft führt im Blog-Eintrag zur Veröffentlichung drei Beispiele an:
- Straight to the point: “Let’s chat in 10”
- Super urgent: “Don’t send the presentation yet”
- Simple back-and-forth conversations: “Are you in the Office today?” “No”
Die Anwendung zeigt zudem nur jene E-Mail-Verläufe an, die in Send initiiert wurden. Normale Mails tauchen in der App nicht auf.
While tools like text messaging and IM are great for short messages, you often don’t have your co-worker’s cell phone number or an IM app on your work phone. And we’ve heard loud and clear from people at work, they want all their communications available in Outlook—even if they send them from other apps. This is where Send comes in! Send gives you the simple, quick text message-like experience while allowing you to reach all co-workers and have all of your communications in Outlook for reference later. Send lets you quickly and easily send any co-worker a message without a subject line or formal email constructs.